Eine Finca auf Mallorca bleibt für die meisten Menschen nur ein Traum.
Eine rustikale Finca in der Inselmitte prägt das Bild des typischen Landhauses auf Mallorca. Wer sich den Baustress ersparen will, kauft eine Neubau Finca direkt vom Bauträger oder ein gut erhaltenes, gebrauchtes Haus in der Gemeinde Llucmajor oder Santanyi, wo Fincas und Grundstücke noch bezahlbar sind. Im Gegensatz zum Südwesten Mallorcas mit seinen exklusiven Ortschaften Calvia und Andratx, die trotz Finanzkrise immer noch das obere Preissegment bei Immobilien auf der Baleareninsel bilden, ist der Südosten noch „relativ“ unentdeckt – zumindest haben Investoren den Südosten der Insel noch nicht zugebaut, so dass immer noch schöne Flecken erschwinglich und bezahlbar sind.
Eine Finca auf Mallorca zu besitzen, ist der Traum vieler Deutscher für ein Häuschen im Süden. Neben den Luxusfincas und Traumimmobilien am südwestlichen Küstenstreifen Mallorcas von Palma bis Port Andratx sind natürlich auch noch Grundstücke und Fincas mit bezahlbarem Kaufpreis vorhanden – je weiter man sich von Palma Richtung Osten oder Norden entfernt, desto günstiger werden die Immobilienpreise für Fincas und Landhäuser. In Alcudia, Arta, Son Servera, Algaida, Porreres, Algaida, Santanyi und Llucmajor findet man günstige Grundstücke und Fincas, die auch ein Normalsterblicher bezahlen kann. Wer eine Immobilie auf Mallorca kaufen möchte, der sollte sich vorab über das Preisgefälle auf Mallorca beim Immobilienerwerb informieren.