Wie ich eine N.I.E.-Nummer auf Mallorca beantrage

Es gibt verschiedene Möglichkeiten wie man seine N.I.E Nummer in Mallorca beantragen kann.

Die erste und wahrscheinlich einfachste Option ist die NIE Beantragung  bei der örtlichen Ausländerbehörde in Palma de Mallorca, dem „Oficina de Extranjeros“.

Dabei ist das persönliche Erscheinen bei der Ausländerbehörde in Palma notwendig und folgende Dokumente müssen für die N.I.E. ( Numero de Identificación de Extranjeros ) Beantragung vorgelegt werden:
Original des Personalausweises oder Reisepasses
– Eine mitgebrachte Fotokopie vom Personalausweis oder Reisepass ( dabei sollte ein DIN A4 Blatt verwendet werden und die Ausweisvorder- und rückseite müssen auf der gleichen Seite sein. Die Kopie für die NIE Nummer kann bunt oder schwarzweiss sein)
NIE-Antragsformular in Blockschrift oder maschinell mit persönlichen Daten ausgefüllt ( Bitte bedenken Sie, dass das Nie-Formular in spanischer Sprache auszufüllen ist )
– Bei der NIE-Beantragung kann ein offizieller Grund für die Erlangung der N.I.E. erfragt werden ( Dies wäre etwa ein beruflicher Umzug nach Mallorca oder der Kauf einer Immobilie )
– NIE-Beantragung Bearbeitungsgebühr in Höhe von etwa 10 – 15,- Euro ( diese muss allerdings in einer nahen Sparkasse eingezahlt werden. Der Stempeel und Einzahlungsbeleg ist wiederum der Ausländerbehörde vorzulegen )

Wer eine NIE-Nummer auf Mallorca beantragen will, dessen Spanisch aber nicht über ein Hola hinausgeht, empfiehlt es sich, Hilfe von einer Gestoria, einer Rechtsanwaltskanzlei oder von einem örtlichen Steuerbüro einzuholen und mit der Beantragung der NIE Nummer zu beauftragen. Bei einer professionellen Unterstützung können Sie zudem von den Erfahrungen und etablierten Kontakten zu den Ämtern profitieren.

NIE-Nummer auf Mallorca beantragen.

Der Ablauf ist meist derselbe – wenn man mit seinen vollständigen NIE Unterlagen nicht schon vor 9.00 Uhr morgens in der Schlange bei der Ausländerbehörde steht, dann kann es manchmal bis zu 2 Stunden dauern, bis man das erste Mal bei einem Beamten vorstellig wird. Der spanische Beamte prüft dann die von Ihnen einzureichenden Unterlagen und übergibt Ihnen ein Zahlungsformular für die NIE-Bearbeitungsgebühr, welches Sie in einer nahen Bankfiliale bezahlen können, um das gestempelte Zahlungsformular dem Beamten bei einem weiteren Besuch in der Ausländerbehörde zu überreichen und endlich das offizielle NIE-Beantragungsformular in Händen halten zu können. Je nach Monat und der statt findenden Feiertage kann es bis zu zwei Wochen dauern, bevor Sie das endgültige NIE-Dokument in Besitz nehmen dürfen.