Eine Finca auf Mallorca als Eigentum
Eine Finca auf Mallorca mit Swimmingpool sein Eigen zu nennen, ist für viele Menschen der absolute Traum. Völlig unabhängig und frei mitten in der Natur der Balearen zu leben kann Realität werden. Früher wurde das typische Natursteinhaus aus der Not heraus von den Bauern bewohnt, die sich keine Villa leisten konnten. Heutzutage präsentieren sich die von den einheimischen Spezialisten errichteten Bauernhäuser als luxuriöse Villen und prägen das ländliche Landesinnere, und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Es befinden sich mehr als 200000 Fincas auf der Insel im Immobilienangebot zum Verkauf zur Verfügung.
Vom schlichten Landhaus bis zur Luxusfinca
Auf Mallorca gibt es eine enorme Auswahl an Immobilien. Egal, ob ein klassisch bäuerliches Landhaus mit Renovierungsbedarf oder eine Luxusfinca mit allem nur vorstellbarem Komfort. Dieses Finca-Angebot erfüllt alle Wünsche.
Auf der Mitte der Insel zählt zu den beliebtesten Gebieten, um in einer Finca auf Mallorca zu leben, Alaró und Santa Maria, welche auch die größte Investition erfordern. Im Umkreis von Sencelles, Costitx und Biniali ist eine Finca schon etwas preiswerter zu bekommen. Wer gerne in der Nähe des Flughafens wohnen möchte und auch Palma de Mallorca sehr gerne mag, kann sich sehr gut um die Gebiete Selva oder Moscari niederlassen.
Malerische Traumfincen auf Mallorca
Im Nordwesten Mallorca rund um Valldemossa, Deià und Sóller befinden sich wahre Traumfincen am Fuße des Tramuntana mit einem atemberaubenden Blick in das Innere der spanischen Insel.
Im Norden Mallorca bezaubern Fincas mit einem wunderschönen Ausblick auf die Buchten von Alcudia und Pollensa. Ebenfalls im Nordosten um Artà gibt es ein großes Immobilienangebot an Fincas. Eine Ferienfinca oder einen Landsitz mit eigenem Olivenhain lässt die Herzen der Fincabesitzer höher schlagen.
Im Südwesten im Gebiet um Andratx gibt es eine attraktive Finca mit vier Zimmer, wie auch ein beinahe königliches Anwesen mit zehn Räumen und eine einmalige Sicht auf die Bucht von St. Elm oder Puerto Andratx.
Günstige Immobilien im Süden der Insel
Im Süden von Mallorca bei dem heiligen Berg Randa machten die ersten Fincakäufer Ferien. Nach wie vor zählt eine Finca in der Gegend um Llucmajor zu den begehrtesten Objekten auf Mallorca.
Auch der Südosten der Insel darf nicht unerwähnt bleiben. Im ruhigen Gebiet Santanyi und Portocolom wurden schon in den achtziger Jahren, als der Finca Boom auf Mallorca begann, viele attraktive Immobilien erbaut, welche sich in leicht erhöhter Lage befinden und mit einem atemberaubenden Panoramablick fesseln.
Der Fincakauf hat Vorschriften und Gesetze
Wer eine Finca neu baut muss sich an sehr strenge festgelegte Vorschriften der Gemeinde halten. Zum Beispiel in der Gemeinde Pollenca variiert die ländliche Grundstücksfläche je nachdem welche Bodenklassifizierung sie hat, also beispielsweise rustica, oder obewaldet, von mindestens 15000 Quadratmeter bis zu 50000 Quadratmeter,
Ebenfalls bei bestehenden Mallorca Immobilien ist eine exakte Prüfung notwendig. Diese zeigt an, ob alle Anbauten im Grundbuch registriert sind. Erfahrene Immobilienmakler bieten bei der Sichtung der Unterlagen ihre Hilfe an und tragen alle notwendigen Genehmigungen vor dem Notarvertrag zusammen. Somit kann der Käufer und neue Inhaber der Finca auf Mallorca auch wirklich den Traum vom entspannten Fincaleben auf der Insel genießen.