Luxusimmobilien Mallorca – Moderne Architektur mit stilvoller Einrichtung.
Mallorca ist das beliebteste Ferienziel der Deutschen – die Insel im Mittelmeer überzeugt mit kurzen Flugzeiten zum europäischen Kontinent, insbesondere zwischen Deutschland und den Balearen finden sich zahlreiche Flugverbindungen pro Tag. Die ideale Infrastruktur, sei es für Massentourismus in Magaluf, an der Playa de Palma in Arenal oder an der Nordostküste in Cala Ratjada, für Kurzurlauber, die ein Wochenende in der Sonne verbringen möchten, Golfurlauber, die auf einem der über 20 Golfplätzen ihr Handycap verbessern wollen oder Luxusreisende, die auf Mallorca Wellness, Beachclubs, Sterne Restaurants und Luxus Lifestyle erleben möchten. Die Insel ist jedoch nicht nur ein hoch frequentiertes Reiseziel, sondern auch einer der interessantesten Immobilienstandorte im Mittelmeer und im Süden Europas. Wohlhabende Privatpersonen, neureiche Geschäftleute, mittelständige Unternehmer und internationale Investoren wie Spekulanten haben Mallorca schon lange als Standort für Immobilienkapitalanlagen entdeckt.
Mallorca Immobilien faszinieren Investoren und Privatpersonen gleichermassen.
Die enorme Immobilienauswahl für finanzstarke Privatleute und nach Rendite starken Immobilienanlagen suchende professionelle Anleger auf Mallorca macht die Entscheidung für den Kauf einer schicken Villa im Südwesten, einer malerischen Finca in der Inselmitte oder exklusivem Penthouse in Palma nicht einfacher. Mit unserem Immobilienmakler Vergleich auf Mallorca unterbreiten wir einen ersten Ansatz für die bequeme und einfache Suche Ihrer Traumimmobilie auf der Baleareninsel.
IKEA vs. Moderne Architektur in Luxusimmobilien auf Mallorca.
Wer auf Mallorca Immobilien kaufen möchte, der wir bei seinen Immobilienbesichtigungen feststellen, dass der schwedische Möbelproduzent IKEA mit seinen nicht immer billigen Möbeln und Baukastensystemen auf breiter Basis in der Grundausstattung von vielen Immoblien auf Mallorca, selbst bei Luxusimmobilien vertreten ist. Die Möblierung mit IKEA Produkten ist nicht unbedingt ein Geschmacksausdruck der örtlichen Vorlieben für Innenarchitektur, sondern vielmehr ein Hinweis auf fehlende Alternativen für hochwertige, bezahlbare Innenausstattung auf Mallorca. Selbstverständlich finden sich auf Mallorca, Insel der Künstler, viele Einrichtungsgegenstände und Kunstwerke, die zu abstrusen Preisen verkauft werden, auch Möbelhäuser gibt es auf der Insel zu genüge – wer jedoch kontinentale Vielfalt in der Auswahl und beim Preis von Möbeln, Kunst und Inneneinrichtung erwartet, erlebt oftmals eine Enttäuschung. Selbst Manacor, der sich als Möbelstadt bezeichnende Geburtsort von Tennisstar Rafael Nadal ist nicht mit einem „guten“ Möbelkaufkaus oder Gewerbegebiet für Möbelkauf in Deutschland zu vergleichen.
Luxusvillen ab 10 Millionen Euro mit Designer Innenarchitektur.
Aber Mallorca wäre nicht Mallorca, gäbe es nicht auch spektakuläre Luxusimmobilien, atemberaubende Finca Anwesen, traumhafte Residenzen im Südwesten und luxuriöse Penthäuser in Palmas Altstadt, die mit anmutigem Design und durch eine hochwertige Innenarchitektur die Käufer von Premiumimmobilien auf der Insel faszinieren. Besonders der Südwesten Mallorcas mit seinem internationalem Publikum bietet einzigartige Immobilien mit zum Teil exorbitanter Inneneinrichtung.
Preisgekrönte Luxusresidenzen mit moderner Architektur, wertvollen Kunstwerken und unvergleichlicher Innenausstattung haben jedoch ihren Preis – wer bereit ist 5 Millionen Euro oder mehr auszugeben, kann mit einzigartigen Immobilien auf höchstem Ausstattungsniveau rechnen und ein unverwechselbares Immobilieninvestment auf Mallorca tätigen. Eine Immobilie auf Mallorca kaufen bedeutet ein Auslandsinvestment zu tätigen, das ganz besonderen Regeln unterliegt. Bei der Auswahl seriöser Handwerker, kompetenter Architekten und Innenausstattern kann bei einem Fehlgriff neben der verstrichenen und verschenkten Zeit auch ein erheblicher finanzieller Schaden entstehen. Daher ist bei der Beauftragung eines Dientsleisters oder dem Kauf preisintensiver Einrichtungsgegenstände ein vorheriger Vergleich sinnvoll. Schon bei der Immobilienmakler Auswahl ist Achtung geboten, denn die Provisionsvereinbarungen sind von Makler zu Makler unterschiedlich. Ein oder zwei Prozent Provision machen bei einer Immobilie von 5 Millionen Euro immerhin 50.000,- bis 100.000,- Euro Differenz – damit erwirbt man etwa eine komplette Kücheneinrichtung von Gaggenau, eine wertvolle Bronze Skulptur oder figuralistisches Flachrelief für sein neu erworbenes Objekt auf der Insel.