Die Auswirkungen der Finanzkrise in Spanien führen auch zu Immobilien Zwangsversteigerungen auf Mallorca.
Das Thema Zwangsversteigerungen auf Mallorca ist besonders für Investoren interessant. Eine schicke Eigentumswohnung, eine ländliche Finca oder elegante Villa in einem der Hot Spots im Südwesten der Insel – die immer noch andauernde Immobilienkrise in Spanien ermöglicht auch gegenwärtig im Jahre 2013 noch das ein oder andere Schnäppchenangebot auf der iberischen Halbinsel und Mallorca.
Zwangsversteigerung Mallorca: Immobilien unter Wert
Immobilien für 30-40% unterhalb des Verkehrswertes sind keine Seltenheit. In ganz eiligen Fällen sind für Barzahler sogar Preisvorteile mit mehr als 50% des Schätzwertes realisierbar. Mallorcas Immobilien und die gesamte Branche wurden getroffen. So sah man Luxusvillen in exponierten Lagen vor sich hinrotten. Vielerorts stehen angefangene Rohbauten von Appartmentanlagen, in Puig den Ros stehen seit 5 Jahren etwa 30 leere Reihenhäuser Grundstück an Grundstück, zerfallen allmählich mit ihren Badewannenpools und warten auf die Zahlungsunfähigkeit ihres Investors und die anschliessende Zwangsversteigerung durch die Kreditgebene Bank. So scheint in vielen Fällen das Szenario nach Einritt der Liquiditätsengpässe spanischer Banken. Die lockere Kreditvergabe führte zu dem allseits bekannten Immobilienboom und anschliessender Immobilienkrise in Spanien – im Zuge dessen wurden in Spanien tausende Immoblienprojekte finanziert, oftmals mit undurchsichtigen Investitiionsplänen, die erstmal die Taschen des Immobilieninvestors ( und gelegentlich auch anderer Parteien ) füllten , bevor das eigentliche Projekt überhaupt ausgeführt wurde. Letztendlich befinden sich die – Jahre nach den risikoreichen Investments und anschliessenden Zwangsversteigerungen – Immobilien wieder in Bankbesitz und werden momentan zu Schleuderpreisen an kaufkräftiges Klientel aus dem In- und Ausland verscharrt. Der Vorteil einer Immobilien Zwangsversteigerung liegt auf der Hand, ob strauchelnder Privatmann, der einfach nur Bares in der grössten spanischen Rezession seit 30 Jahren will, daher lieber günstig verkauft bevor die Zwangsversteigerung droht oder eines der vielen spanischen Bankinstitute, die dringend Liquidät benöigen und dabei immense Verluste beim Verkauf ihrer Immobilienportfolios in Kauf nehmen – für Investoren mit Bargeld und guter Bonität bedeuten die Probleme der spanischen Banken- und Immobilienbranche erhebliche Preisvorteile bei rascher Entscheidungsfähigkeit und gutem Verhandlungsgeschick. Auch Luxusimmobilien auf Mallorca sind bei internationalen Käufern sehr gefragt, die wenigen Luxus Liegenschaften in Bankenbesitz, die mit einer Zwangsversteigerung wieder auf den Markt geworfen werden sind rar und Schnäppchen nur einer gut informierten Kaufklientel vorbehalten.
Investoren nutzen Immobilien Zwangsversteigerungen auf Mallorca zu ihrem Vorteil.
Die vielfach überbewerteten Immobilien erleiden zum Schrecken der Banken in Spanien eine Marktangleichung und sind nun für clevere Immobilieninvestoren erheblich günstiger als noch vor etwa 5 Jahren als Zwangsversteigerungsobkjekte zu erwerben. Zum Leid der Banken, die ihre Zwangsversteigerungsobjekte nun billig verkaufen müssen und einiger Immobilienspekulanten, deren Rechnungsformeln jetzt nicht mehr funktionieren. Doch neben den Leidtragenden, der Bevölkerung in Spanien, insbesondere der Jugend, gibt es natürlich auch Gewinner – die Zahl der Immobilienspekulanten, die auf fallende Preise gesetzt haben und nun mit ihren Gewinnmitnahmen die ehemalig überteuerten Immobilien günstig wieder bei einer Zwangsversteigerung einkaufen.
Immobilien Zwangsversteigerung auf Mallorca – günstiger zum Ferienhaus
Wenn Sie Interesse an einer Immobilie aus einer Zwangsversteigerung auf Mallorca haben und unsere aktuellen Objekte im Bankenbesitz oder Rendite Immobilien aus einer Zwangsversteigerung erhalten möchten, schreiben Sie uns Ihr Immobilien Anliegen und wir antworten umgehend. Auch telefonisch stehen wir natürlich gerne für eine individuelle Kontaktaufnahme zur Verfügung.