Santa Ponsa – Immobilien am Meer

Warum ist Santa Posa interessant für einen Immobilienkauf?

Santa Ponsa gehört zu einer der beliebtesten Urlaubsgegenden Mallorcas. Der Ort liegt etwa 20km südöstlich von Palma de Mallorca, der Hauptstadt, direkt am Meer. Mit seinen knapp 11.400 Einwohnern ist es eher eher ein etwas kleinerer Ort, im Gegensatz zum hektischen Palma. Mittlerweile hat es sich zu einer beliebten Wohngegend, auch für Deutsche, entwickelt. Die Label „Immobilien Santa Ponsa“, „Finca Santa Ponsa“ oder auch „Ferienhaus Santa Ponsa“ haben sich in interessierten Kreisen mittlerweile zu einem Geheimtip entwickelt.

Santa Ponsa – Lage, Verkehrsanbindungen und Geschichte

Palmas Stadtzentrum und den Flughafen erreichen Sie in weniger als einer halben Stunde. Die Häfen Port Adriano, Puerto Portals oder Puerto de Andratx sind ebenfalls sehr gut zu erreichen. Von dort aus kann man, falls man möchte, mit Fähren zu dem Inseln Ibiza oder Menorca übersetzen. Auch erreicht man von dort aus das spanische Festland, falls man nicht das Flugzeug benutzen will. Es besteht ein sehr gutes öffentliches Busnetz. Dieses deckt viele Orte im Umland ab, die man somit gut erreichen kann. Zudem kommt man mit einem Mietwagen in etwa einer halben Stunde zum Ausgangspunkt zahlreicher Wandermöglichkeiten, die sehr viele reizvolle Ziele versprechen. Auch Bootsausflüge zu den sehr sehenswerten Inseln Isla Malgrats oder Isla de Ses Conis werden regelmäßig angeboten. Ebenso sind Trips zur Drachenhöhle Dragonera sehr empfehlenswert.

Santa Ponsa galt in vorrömischer Zeit als eine „Kolonie der Kelten“. Vielleicht dieses Rufes wegen findet man in der Ortschaft viele irische und schottische Gasthäuser. Eine zwischenzeitliche gotische Herrschaft wurde Anfangs des 8. Jahrhunderts von der Übernahme der Mauren, auch Berber genannt, beendet. Deren Herrschaft verbreitete sich nahezu über ganz Spanien, auch über Mallorca. Das Festland Spaniens wurde ab etwa 750 n. Chr. nach und nach von der muslimischen Herrschaft befreit. Die Inseln waren noch mehrere Jahrhunderte lang besetzt. König Aragon landete am 10. September 1229 nahe dem heutigen Yachthafen in Santa Ponsa mit seiner Streitmacht. Damit wurde der Grundstein für die Rückeroberung Mallorcas von den Mauren gelegt. Wer eine Villa in Santa Ponsa erwirbt, lebt also auch auf einem sehr geschichtsträchtigen Grund. Zeugnisse davon findet man an vielen Stellen. Die Gemeinde Calvia hat im Jahr 2009 drei thematische Wanderwege eingerichtet. Sie werden „rutas del desembarco“ genannt (Wege der Landung) genannt. Auf dieser Route informieren mehrsprachige Tafeln über die Reconquista Mallorcas durch König Aragon, so dass der interessierte Besucher Schritt für Schritt durch die Geschichte geführt wird. Wer eine Villa in Santa Ponsa kaufen möchte und sich für Umgebung und Geschichte etwas interessiert, findet auch hier viele interessante Orte, die er besuchen kann.

Santa Ponsa – Landschaft, Umgebung und Wetter

Santa Ponsa ist umgeben von einer kilometerweiten Küstenlandschaft, die teilweise sehr von Dünen geprägt ist. Wer in Santa Ponsa Immobilien kaufen möchte, sollte sich vor allem nach etwas höher gelegenen Objekten umsehen. Diese bieten einen traumhaften Ausblick auf das Meer und die Landschaft. Dieses Idyllt ist umgeben von Bergen. Wer sich für eine Finca in Santa Ponsa oder eine Wohnung in Santa Ponsa interessiert und diese kauft, lebt fortan in einer traumhaften Umgebung, im Idealfall direkt am Meer. Santa Ponsa liegt geschützt von Bergen mit Steilwänden und umgeben von kristallklarem Wasser und schneeweißen Stränden mit Pinienbewuchs in einer Bucht. Die Umgebung bietet zudem viele kleinere Buchten und verschwiegene Ecken, in die man sich zurückziehen kann.

Auch Taucher werden hier Paradiese vorfinden und zwar unter Wasser. Wer hingegen einfach nur schnorcheln will, ist hier ebenfalls gut bedient. Für Golfer ist natürlich ebenfalls gesorgt. Santa Ponsa wird oft als das Paradies der Golfer bezeichnet. Es werden also reichlich Möglichkeiten für diesen schönen Sport geboten.

Das Klima ist, im Verhältnis zu Deutschland gesehen, als mild zu bezeichnen. Die Jahresminimaltemperaturen des Ortes liegen laut Wetterdiagrammen zwischen 6 und 8° Celsius. Die Maximaltemperaturen im genannten Zeitraum dagegen zwischen 14 und 29°. Die Wassertemperatur am Strand pendelt zwischen 14 und 25°, also kein Vergleich zu Deutschland, wenn man zum Beispiel mal an die Nord- oder Ostsee denkt. Die maximale Anzahl von Regentagen scheint man mit 8 Tagen im März zu haben. Für eine Küstenlage ist das schon sehr wenig.

Wer also nach Stichworten wie „Santa Ponsa Villa kaufen“ oder „Ferienimmobilie Santa Ponsa“ sucht und dann ein Objekt erwirbt, lebt fortan in einem sehr gemäßigten Klima.

Gastronomie in Santa Ponsa

Es gibt italienische, internationale und spanische Restaurants, viele auf dem Boulevard in Santa Ponsa angesiedelt. Santa Ponsa hat sich in den letzten Jahren für Gourmets entwickelt, auch wenn die noblen Restaurants eher im Hafen von Port Adriano oder Puerto Portals zu finden sind.

Grundstücks- und Immobilienpreise in Santa Ponsa

Ein Blick auf die Grundstücks- und Immobilienpreise, die viel über die Entwicklung der Urbanisation in Calvia in den letzten 30 Jahren aussagt.

In den 60er Jahren war Santa Ponsa ein etwas verschlafenes Fischerdorf, inmitten von Bergen und Buchten. Dieses Gebiet wurde nach und nach von Touristen „erobert“. Das führte natürlich dazu, dass viele große Hotels für den Massentourismus gebaut wurden. Gleichzeitig siedelten sich aber mit der Zeit auch Menschen an, die ein Objekt in geschützter Lage erwerben wollten. Das führte nach und nach zu einer Ausbildung von Vierteln, in denen vornehmlich Immobilien gebaut wurden, die gehobeneren Ansprüchen genügen sollten. Was natürlich zu einer Erhöhung der Grundstückspreise führte.

Daher sollten Sie sich gründlich informieren, bevor Sie eine Immobilie in Santa Ponsa erwerben, dabei die Preise studieren und sich vor Ort überzeugen.