Luxusimmobilien Mallorca – Investment im Mittelmeer

Luxusimmobilien auf Mallorca als Investment

Immer mehr Investoren aus ganz Europa und Übersee möchten Luxusimmobilien auf Mallorca kaufen, die Nachfrage ist schon seit dem letzten Quartal 2012 ungebrochen. Das berichtet die Mallorca Zeitung in ihrer Ausgabe von Anfang Juni 2013. Das Blatt, eine deutschsprachige Publikation der Mediengruppe Editorial Prensa Ibérica, beruft sich dabei auf einen Bericht der Immobilienexperten von Engel & Völkers, die nachhaltig steigende Umsätze im Hochpreissegment bei mallorquinischen Immobilien konstatierten. Allein bei eigenen Verkäufen konnten die auf der Insel operierenden Immobilienspezialisten eine Steigerung von 40 Prozent im ersten Quartal 2013 gegenüber dem Vergleichszeitraum aus dem Vorjahr belegen. Die Preise liegen im deutlich siebenstelligen Bereich, Engel & Völkers makelten Objekte in Preislagen zwischen sieben bis neun Millionen Euro.

Immobilien auf Mallorca auch in schlechten Zeiten gefragt

Luxus Immobilien PortoCristoIn Port d’Andratx, der Luxusdestination schlechthin im Südwesten der Insel, investieren deutsche Käufer in Luxusimmobilien auf Mallorca. Am gefragtesten ist derzeit das Preissegment um eine Million Euro, so die mallorquinischen Experten. Neben alterwürdigen, aufwendig sanierten Villen in erster Meereslinie seinen immer mehr Neubauimmobilien im Luxussegment gefragt, welche die Käufer als Zweitwohnsitz auswählen würden. Mallorca liege derzeit sehr stark im Trend, so die Fachleute von Engel & Völkers, die auch außerhalb der Balearen tätig sind und daher über einen internationalen Überblick verfügen. Bendinat Mar sei so ein Komplex, der beispielhaft zeige, wie aus einem zur Luxusimmobilie sanierten Hotel (dem früheren Uto Palace) eine lifestyle- und renditeträchtige Wertanlage wird. Dort sind 79 Luxusappartements entstanden, von denen Anfang Juni 2013 nur noch neun zu haben waren. Die Preise liegen zwischen 760.000 und 1.170.000 Euro. Die Kaufinteressenten gäben sich die Klinke in die Hand, so die Makler. Es seien viele Deutsche, aber auch Schweizer, Briten und Skandinavier darunter. Die höchste Nachfrage herrscht in Port d’Andratx, im noblen Viertel Son Vida, in Palmas Altstadt sowie den Regionen Valldemossa und Deià.

Finanzstarke Investoren für Luxusimmobilien auf Mallorca

Inzwischen haben sehr finanzkräftige Investoren das mallorquinische Luxussegment erkannt und legen den Fokus auf Investitionen in diesem Bereich. Porsche kauft inzwischen Luxusimmobilien auf Mallorca, um sie anschließend zu vermieten oder zu verkaufen. Der Automobil- und Lifestylehersteller sieht einen wachsenden Markt für Nobelvillen überall in Europa und der Welt, was der Eurokrise und dem Inflationsgespenst geschuldet ist. Kapitalkräftige Anleger sollten jetzt Luxusvillen auf Mallorca kaufen, so ein Porsche-Insider, so lange diese noch erschwinglich und vor allem zu haben seien. Es handele sich um einen rasant wachsenden Markt, wie auch die „Welt“ im Juni 2013 in ihrer Online-Ausgabe berichtet. Dabei kennt sich Porsche mit Luxus naturgemäß bestens aus und setzt teilweise auf puristische, postmoderne Architektur wie dem Porsche Design entlehnt. Zeitlose, elegante Formensprache will Porsche anbieten, wenn kapitalkräftige Interessenten beim Unternehmen Luxusimmobilien auf Mallorca kaufen möchten. Dabei hat Porsche den Zeitgeist wie immer richtig aufgenommen: Wer es sich leisten kann, möchte Luxusimmobilien auf Mallorca kaufen, weil die inflations- und krisensichere Geldanlage besonders an Top-Standorten wie Mallorca gefragt ist. Übrigens fokussiert auch Porsche auf den Preisbereich um eine Million Euro und von dort an leicht aufwärts, wobei diese Luxusimmobilien nicht nur auf Mallorca, sondern beispielsweise auch in Deutschland sehr gefragt sind. Das Hamburger Maklerunternehmen Dahler & Company ermittelte für diese Verkäufe hierzulande im Jahr 2012 ein Umsatzplus von deutlich über 30 Prozent, beispielsweise in München seien solche Objekte äußerst begehrt (dort legte der Markt in diesem Segment zwischen 2011 und 2012 gar um 57 Prozent zu). Möglicherweise sind Luxusimmobilien auf Mallorca mit Preisen von knapp unter bis knapp über einer Million Euro sogar noch ein Schnäppchen und bald ausverkauft. In Deutschland wächst inzwischen der Markt der Luxusimmobilien ab zwei Millionen Euro am stärksten. Daher plant Porsche zunächst Luxusimmobilien auf Mallorca um eine Million und in nächster Zukunft schon um zwei Millionen Euro. Wer Luxusimmobilien auf Mallorca kaufen will, erhält aktuell für eine Million Euro rund 200 Quadratmeter Villa am Meer.