[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Ferienvermietung auf Mallorca – Ja oder nein?
Wer eine Ferienwohnung oder eine Finca auf Mallorca kaufen möchte hat möglicherweise die Bedenken, dass er nicht die ganze Zeit vor Ort sein kann, und die Immobilie bewohnen kann. Dadurch entstehen Kosten der Erhaltung.
Man kann sich aber sehr gut darüber hinwegretten und mit der Immobilie sogar ein Geschäft machen: denn immer mehr Touristen möchten anstatt im Hotel lieber in einer Wohnung oder einem Haus wohnen.
Ferienhaus Mallorca – Investment im Mittelmeer
Wer für seine Ferienimmobilie Mallorca als Standort ausgewählt hat, der möchte vor allem das Meer und das warme Klima in einem EU Land genießen. Das heißt, in Mallorca gibt es natürlich auch gewisse Standards bezüglich medizinischer Versorgung und eine gewisse Sicherheit was das Rechtsverhältnis in Bezug auf Eigentum betrifft.
Mallorca ist eine wunderschöne Insel im Mittelmeer, die zu Spanien gehört. Die Amtssprachen sind katalanisch und spanisch. Jedoch sprechen auch viele Bewohner deutsch und englisch. Selbst im Winter hat es eine Durchschnittstemperatur von 10 Grad Celsius, sodass es sich hier hervorragend überwintern lässt. Wenn Sie also für eine Immobilie Mallorca ins Auge fassen, dann bietet dies den Vorteil, dass man sich Heizkosten im Winter spart und ein angenehmes mediterranes Klima den Aufenthalt verschönert. Die Winter sind mild und feucht. Es kann aber schon im Januar wieder zur Mandelblüte kommen. Die Landschaft ist dann grüner, und damit völlig anders, als im ausgetrockneten Sommer. Im Sommer regnet es dafür kaum, und die Temperaturen können im Landesinneren schon auf 40 Grad Celsius steigen.
Im Sommer, wenn es heiß ist, und die Touristen die Insel bevölkern, könnte man deshalb seine Immobilie vermieten. Wie könnte man das angehen? Nun, es gibt direkt Vermittlungsbüros, die Kunden vermitteln. Was sind die Wünsche solcher Kunden?
Finca auf Mallorca mieten – Urlaub in privater Umgebung
Wer eine Mallorca Finca mieten möchte, der möchte vor allem raus aus dem Alltag und eine besondere Situation erleben. Der Traum der eigenen Finca kann hier für ein paar Wochen geträumt werden. Zudem bietet eine Finca auch viel Platz für die Familie oder Freunde, möglicherweise auch für den Hund.
Wenn man selbst Kunden finden möchte, weil es doch das Eigenheim ist, welches man zur Verfügung stellt, so könnten Sie ein Inserat im Internet aufgeben. Oder auch ein Inserat am schwarzen Brett in einem Supermarkt um die Ecke bei Ihnen zu Hause anbringen. Das Inserat könnte lauten: „Wollen Sie eine Ferienwohnung mieten oder ein Ferienhaus mieten?“ Wenn Sie noch ein paar schöne Fotos dazu stecken und das Inserat ansprechend gestalten, wird sich sicher ein Interessent finden. Wer eine Mallorca Immobilie mieten möchte, ist sicher interessiert daran, wo die Immobilie liegt, wie sie aussieht und wie die Umgebung gestaltet ist. Auch regionale Bezugspunkte können dabei eine Rolle spielen. Mietet man lieber von einem Bewohner aus derselben Region oder einer Person aus dem Nahen Osten? Nicht für alle, aber für manche Leute ist das wichtig.
Ferienvermietung Mallorca
Bei der persönlichen Vermarktung haben Sie den Vorteil alles steuern zu können. Wenn einem jemand nicht zu Gesicht steht, braucht man ihn nicht zu nehmen. Jedoch hat es den Nachteil, dass es auch zeitintensiv werden kann. Ein professionelles Vermittlungsbüro hingegen hat alle Werbekanäle schon aktiviert und auch die passenden Verträge für die Vermietung zur Hand. Es gibt sogar Immobilienangebote, die ein Vermittlungskonzept und Ferienvermietungen direkt mit in die Planung einbezogen haben. Ja, es gibt sogar ganze Wohnblöcke oder Siedlungen, welche nach solchen Konzepten konzipiert sind: Oft sind in solch einem Fall Hausverwaltung und Vermittler in einem Gesamtpaket inkludiert. Man bezahlt dann entweder pauschal pro Monat eine gewisse Gebühr, oder aber pro Vertragsabschluß.
Wer auf Mallorca Immobilien mieten möchte, sucht heutzutage eine passende meist im Internet unter Rubriken wie: „Ferienimmobilie mieten“ oder „Finca Mallorca mieten“. Der Mieter ist meist dankbar, wenn in einem Pauschalpreis alles abgegolten ist, und die geschäftliche Abwicklung so einfach wie möglich von statten geht. Aus diesem Grund ist ein professionelles Vermittlungsbüro, welches vor Ort auch ansässig ist und die Abwicklung übernehmen kann, von Vorteil. Denn wer gibt dem Mieter die Schlüssel, schaut auf die Reinigung zu Beginn und auf die Endreinigung?
Der Selbsttest
Wer also für eine Finca oder eine Ferienwohnung Mallorca ins Auge fasst, hat nun viel zu überlegen. Vielleicht sollten Sie damit beginnen vorerst eine Finca zu mieten, um zu sehen, ob Ihnen dies überhaupt entspricht, und auch, um die andere Seite, also die Seite des Mieters zu erleben. Schreiben Sie sich alle Wünsche, Vorstellungen und Mängel auf, die Sie bei der angemieteten Immobilie finden, und integrieren Sie diese Erfahrung in Ihren Kauf. Wenn Sie von drei Seiten, also von der Seite des Vermieters, des Bewohners, aber auch des Mieters Erfahrungen gemacht haben, und diese kombinieren, finden Sie sicher das für Sie passende Objekt.[/vc_column_text][vc_btn title=“Zur Immobiliensuche“ color=“orange“ align=“left“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.immobilienmallorca24.com%2Fimmobiliensuche|title:Immobilien%20auf%20Mallorca%20suchen||“][/vc_column][/vc_row]