Energiepass in Spanien ab Juni bei Immobiliengeschäften vorausgesetzt

Ohne Energiepass geht beim Verkauf der Immobilie auf Mallorca nichts mehr.

Der 01. Juni 2013 läutet eine neue Ära für Verbraucher beim Verkauf oder der Vermietung von Ferienimmobilien und Wohneigentum in Spanien ein. Ein neues Verbraucherschutzgesetz verpflichtet Immobilienbesitzer ab diesem Juni für die Beantragung eines Energiepasses, welcher beim Verkauf oder der Vermietung einer Liegenschaft vorzulegen ist.

Wer auf Mallorca Immobilien kaufen oder mieten möchte, sei es eine Finca oder Luxusimmobilie, muss in Zukunft also nicht nur auf die Legitimation und Rechtmässigkeit der Escritura und zugehöriger Bauunterlagen achten, sondern auch seinen Teil für eine nachhaltige Klimapolitik leisten. Der eingeführte Energiepass in Spanien beruht auf einem mittlerweile mehr als 10 Jahre alten, auf europäischer Ebene beschlossenen Verbraucherschutzgesetz und ist nun endlich von der Regierung in Madrid ratifiziert worden.

Das EU-Parlament hat mit der Richtlinie 2002/91/CE aus dem Jahre 2002 alle Mitgliedsstaaten verpflichtet, die Vermietung und den Verkauf von Wohnungen sowie Häusern nur noch mit dem Vorhandensein eines Energiepasses zu ermöglichen. Spanien setzt damit das europäische Verbraucherschutzgesetz mit dem Erlass des königlichen Dekrets RD235/2013 zum Sommeranfang um.
Konkret bedeutet dies, dass jeder Vermieter und Verkäufer einer Immobilie auf Mallorca beim Notartermin bzw. Eigentümerwechsel einen entsprechenden Energiepass vorlegen muss. Empfindliche Bußgelder sind im Falle der Nichtbeachtung beim Immobilienverkauf oder der Immobilienvermietung zu bezahlen.
Im Rahmen des neuen Verbraucherschutzgesetzes werden Kälte-, Wärme- und Lichtverbrauch am CO2-Ausstoss gemessen. Ein berechtigter Ingenieur oder zugelassener Architekt können den Energiepass nach vorheriger Zertifizierung ausstellen. Der Energiepass in Spanien hat eine Gültigkeit von insgesamt zehn Jahren ab Ausstellung. Die Kosten beim Erwerb bzw. Erlangen eines Energiepasses für das zu verkaufende Immobilien Anwesen oder die zu vermietende Ferienimmobilie sind abhängig von der Art und Grösse der Liegenschaft.

Bei uns finden Sie jene Immobilienmakler auf Mallorca, die für ein top recherchiertes Verkaufsobjekt stehen und alle notwendigen Dienstleistungen rund um die Beantragung des Energiepasses veranlassen.

Die Kosten für den Energiepass in Spanien gliedern sich wie folgt :

Einfamilienhäuser in der Vermietung oder im Verkauf :

<175m²  bis 250m²   bis 325m²  bis 400m²  bis 475m²  bis 525m²  > 525 m²
250 €           300 €         350 €         400 €      450 €      500 €      auf Anfrage

Wohnungen und Apartments auf Mallorca im Verkauf und in der Vermietung :

<175m²     bis 250m²       bis 325m²       bis 400m²      ab 475m²
200 €             250 €             300 €             350 €           450 €