SAREB – Bad Bank für Immobilien auf Mallorca

SAREB verkauft Immobilien auf Mallorca

Die spanische Bad Bank SAREB ist eine Abwicklungsgesellschaft für die vielen faulen Immobilienkredite, die bei den spanischen Grossbanken seit der Immobilien und Finanzkrise in den Bilanzen stehen. Wer etwa auf Mallorca Immobilien Schnäppchen sucht, der kann über SAREB Bankenimmobilien und Versteigerungsobjekte erwerben. Zu den Immobilien im Sareb Portfolio gehören nicht nur günstige Apartments und Chalets, auch Baugrundstücke mit Projektvorhaben sowie exklusive Luxusimmobilien wie Villas, Fincas oder Penthäuser sind ebenfalls bei der SAREB Bank zu finden. Der Grossteil der zum Verkauf stehender Immobilien befindet sich auf der iberischen Halbinsel. Auf dem Festland sind die grossen Portfolios mit hunderten Wohnungen in der Nähe von grossen Städten wie Barcelona, Madrid, Valencia oder Alicante.
Viele Immobilienkäufer interessieren eher preiswerte Immobilien auf Mallorca, zum Beispiel eine Finca mit Meerblick oder eine extravagante Villa im Südwesten der Insel. Doch wie so oft sind die besten Stücke des Kuchens schon vorher verteilt worden, entsprechend ist die Auswahl wirklicher Immobilienschnäppchen auf den Balearen bei der SAREB eher gering.

Die Finanzkrise hat ihre Spuren hinterlassen.

Wer sucht, der findet! Auch wenn eine Kaufpreisreduzierung bei Luxusimmobilien um mehr als 50% nur noch die Ausnahme ist, so finden sich auch heute noch günstige Immobilien auf Mallorca, jedoch ist die Anzahl kleiner als vor 2-3 Jahren. Wer solch eine Mallorca Immobilie für sich erwerben möchte, sollte nicht beim ersten Makler einen Optionsvertrag unterschreiben, sondern die Vielzahl lokaler Immobilienmakler nutzen und mehrere Angebote einholen.

Der Kauf einer Immobilie in Spanien über die SAREB ist weitaus komplexer und umfangreicher als der Erwerb über einen lokalen Makler. Die Gesellschaft für Bankenimmobilien kommuniziert lediglich auf Spanisch. Das macht die Abwicklung bei nicht vorhandenen Sprachkenntnissen nahezu unmöglich. Ohne Berater oder eigenen Rechtsanwalt ist der Weg zu einer SAREB Immobilie sehr weit.

Sie suchen eine Bankenimmobilie oder ein Versteigerungsobjekt, vielleicht aber auch nur eine lukrative Kapitalanlage, die nicht auf dem freien Markt zugänglich ist? Gerne helfen wir Ihnen bei der Suche nach einer passenden Immobilie auf Mallorca.

Versteigerungen Mallorca – Luxus Immobilien zu Traumpreisen

Zwangsversteigerung auf Mallorca – Immobilien zum Spottpreis

Hinter Krisen verbergen sich oft große Chancen, wie sich soeben auf dem spanischen Immobilienmarkt besichtigen lässt. Denn wer sich dort für Objekte aus Zwangsversteigerungen interessiert, stößt auf unerwartete Schnäppchen. Auf Mallorca beispielsweise werden Objekte aller Liegenschaftssegmente zu Preisen weit unter dem tatsächlichen Marktwert angeboten.

Premiumobjekte zu besten Konditionen

Die preiswerten mallorquinischen Immobilien sind keinesfalls Abschreibungsimmobilien zweiter Wahl, vielmehr handelt es sich um beste Premiumobjekte und -lagen bis hin zum Luxussegment. Vielfach befinden sie sich im Südwesten von Mallorca, der traditionellen Bestlage der Insel. Gehandelt werden sie teilweise für 30 Prozent ihres Verkehrswertes, sodass Käufer eine Top-Villa im Marktwert von bis zu drei Millionen Euro für nur eine Million ersteigern können. In einigen Fällen können die Objekte wenigen Monaten weiterverkauft oder vermietet werden, die Gewinnspannen belaufen sich auf 100 bis 200 Prozent. Einige Banken haben sich auf das Segment spezialisiert und gewähren Kredite auf Versteigerungsobjekte. Deren Auswahl konkurriert absolut mit dem marktüblichen Angebot. Es finden sich Apartments in sehr schöner Wohnlage mit drei Schlafzimmern, Ferienwohnungen, Landhäuser, Golfimmobilien und Luxusvillen mit Hafenzugang und Gästehäusern in erster Meereslinie. Ein weiterer Vorteil kommt hinzu: Die Villen, Wohnungen und Häuser können in den meisten Fällen von den Erwerbern in einem Top-Zustand übernommen werden. Es handelt sich in sehr vielen Fällen um ehemalige Investitionsobjekte, die von Mittel- und Nordeuropäern ursprünglich angeschafft wurden, aber schließlich nicht mehr weiterfinanziert werden konnten. Ihre Inhaber hatten sie zeitweise als Ferienwohnung genutzt, dann gerieten sie in wirtschaftliche Schwierigkeiten und müssen nun die Zwangsversteigerung hinnehmen. Die Immobilien sind bestens ausgestattet.

Anschaffung von Mallorca Immobilien nur über einen Fachmann

Die Objekte weisen ein exorbitantes Spekulationspotenzial auf, dennoch sollten sie ohne fachmännische Beratung nicht angeschafft werden. Das spanische Immobilien- und Vollstreckungsrecht weist Besonderheiten auf, die man kennen muss. Als wichtigstes Merkmal gilt die weitgehend geringfügige Vollstreckung aus dem ersten Rang. Der Idealfall sieht so aus: Die Kredit gebende Bank vollstreckt das Objekt, dessen Kreditkosten und Resthypothek nahezu getilgt waren. Die Bank will nur die Restschulden erhalten und setzt daher ein niedriges Erstgebot an. Der Meistbietende muss die offene Schuld kaum weit überbieten, um den Zuschlag zu erhalten. Das klingt leicht und lässt die Frage aufkommen, warum es dann nicht eine Menge Interessenten gibt, die schließlich gegenseitig den Ersteigerungspreis in die Höhe treiben. Doch auf den Balearen werden Zwangsvollstreckungen auf eine Weise angekündigt, die für Laien kaum mehr wahrnehmbar erscheint. Das führt dazu, dass es in 90 Prozent aller Fälle tatsächlich nur einen Kaufinteressenten gibt. Dieser ersteigert das Objekt für die offene Bankschuld, die wie erwähnt in günstigen Fällen nur noch 30 Prozent des Verkehrswertes beträgt, und macht damit das Schnäppchen seines Lebens.

Voraussetzungen für die Zwangsversteigerung einer Immobilie auf Mallorca

Wie auch in Deutschland oder anderen Staaten sind bei einer Zwangsversteigerung auf den Balearen 30 Prozent des vom Gericht geschätzten Wertes auf das angegebene Gerichtskonto einzuzahlen. Überweisungen werden nicht akzeptiert, weshalb ein rechtskundiger Fachmann die Transaktion der Sicherheitsleistung vornehmen sollte. Wenn der Ersteigerungsversuch ausnahmsweise fehlschlagen sollte, wird die Sicherheitsleistung in Wochenfrist zurückerstattet. Das anvisierte Objekt ist erfolgreich ersteigert, wenn das eigene Gebot mehr als 70 Prozent des gerichtlichen, gutachterlich ausgewiesenen Schätzwertes beträgt und gleichzeitig das Höchstgebot darstellt. Daneben muss es die erstrangige, zu tilgende Verbindlichkeit abdecken.

Reduziertes Ferienhaus auf Mallorca kaufen

Zwangsversteigerungen und Luxus am selben Ort.

Der Sommer ist da – die Insel wird durch Hunderttausende Touristen belagert, die Strandbars sind voll und hippe Beach Clubs schenken edlen Champagner an feiernde Luxusurlauber aus. Wer in Portals am Yachthafen feiert, in der Ritzi Bar beim Anblick der Megayachten und leicht bekleideter Frauen sich einen Cocktail gönnt, kann den mediterranen Lifestyle unter der Sonne von Mallorca in vollen Zügen geniessen. Wenn dann die San Lorenzo Yacht noch in Sichtweite am Steg liegt, macht das Luxusleben doppelt Spass. Denn mit der Motoryacht ist man in weniger als einer halben Stunde am neuen Luxushafen für Superyachten in Port Adriano. An der Sansibar gibt es bekannte Feinmannskost nach Sylter Rezept, dazu ebenfalls wieder Champus in Hülle und Fülle. Wer auf Mallorca Ferienhaus oder Ferienwohnung kaufen möchte, entscheidet sich für einen glamourösen Immobilienstandort.

Das ist eine Seite von Mallorca, die wir aus den deutschen Medien bestens kennen, Glamour und Luxus im Mittelmeer, ausgefallene Partys am Ballermann oder prominente Inselurlauber wie Til Schweiger, George Clooney oder Mesut Özil, dem deutschen Fussballnationalspieler von Real Madrid.

Ferienhaus auf Mallorca kaufen und profitieren

Die andere Seite ist der grosse Wirtschaftszweig der Ferienhaus Immobilien. Die Immobilienbranche auf Mallorca ist einer der meist umkämpften Immobilienmärkte im Mittelmeerraum. Für viele Immobilienkäufer auf den Balearen ist es der wahrgewordene Traum, im Süden Europas komfortables Ferienhaus oder praktische Ferienwohnung zu besitzen. Die Dichte der Makler für Luxusimmobilien auf Mallorca ist so gross wie sonst nur in Monaco, Florida oder dem spanischen Festland. Edle Residenzen im Südwesten, herrliche Anwesen mit Meerblick,  Penthouse-Wohnungen in der Altstadt von Palma oder atemberaubende Prachtvillen direkt am Meer – es gibt nichts, was es nicht gibt. Wer aktuell auf Mallorca Immobilien kaufen möchte, wird sich mit einer zwiegespaltenen Verkaufssituation beschäftigen müssen. Zum einen ist der stabile Markt für hochwertige Luxusimmobilien, zum anderen ist der Spanien weite Einbruch der Preise für kleinere und mittlere Appartments, Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften auch hier zu spüren.

Lage, Lage, Lage

Wie so oft bei einem Immobilien Investment spielt die Lage eine zentrale Rolle bei der Verkaufssituation des Anlageobjektes auf Mallorca. Neben einigen wenigen Luxusimmobilien, die bei einer Zwangsversteigerung auf Mallorca erworben werden können, sind vor allem sanierungsbedürftige Wohnungen in peripheren Lagen von Palma, alte mallorquinische Fincas und kleinere Apartments, an von Touristen wenig besuchten Stellen der Insel, in Leidenschaft der Immobilienkrise in Spanien geraten. Neben den Versteigerungen und der Verwertung von Bankimmobilien sind auch viele Grundstücke im Landesinneren weit unter dem Verkehrswert vorangegangener Jahre zu haben. Insbesondere, wenn die Grundstücke einheimischen Immobilienbesitzern gehören, können unter Umständen erhebliche Rabatte erzielt werden. Viele Mallorquiner benötigen den Erlös aus dem Hausverkauf, falls Sie nicht aus wiederkehrenden Einnahmen aus der Tourismusbranche ihren Lebensunterhalt bestreiten können.

Immobilien Zwangsversteigerungen auf Mallorca abwarten

Zu diesen Grundstücken kurz vor oder aus einer Zwangsversteigerung gehören nicht nur Filetstücke direkt am Meer, auch Fincagrundstücke mit Weitblick und grossflächige Parzellen für neue Immobilienprojekte, Ferienhaus Siedlungen oder kommerzielle Bauprojekte sind unter den gestressten Immobilien dabei.

Sie möchten ein Ferienhaus auf Mallorca kaufen?

Gerne zeigen wir ihnen die schönsten Ferienimmobilien auf Mallorca. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Immobilien auf Mallorca verkaufen

Der Verkauf einer Immobilie auf Mallorca birgt Risiken.

Sie möchten Ihre Immobilie auf Mallorca verkaufen und suchen einen Investor oder Privatanleger, der Ihre Mallorca Immobilie kaufen will – dann sprechen Sie uns auf ein persönliches Gespräch oder einen Besichtigungstermin vor Ort Ihrer zu verkaufenden Immobilie an. Mallorca hat eine Vielzahl ausgezeichneter Immobilien zu bieten, die nur darauf warten, den Besitzer zu wechseln und den Traum vom Immobilienbesitz in Spanien wahr zumachen. Wer seine Mallorca Immobilie verkaufen möchte, der hat diverse Aspekte im Immobilienrecht und der Besteuerung von Immobilien in Spanien zu beachten und ist mit dem Hinzunehmen eines Anwalt oder Steuerberaters gut aufgestellt. Viele Fragen stellen sich wenn Investoren für ihre Immobilien Mallorca aussuchen, die verbundenen steuerlichen sowie rechtlichen Aspekte des Immobilienverkaufs. Spekulationssteuer, Veräusserungsgewinne oder Energiepass – diese Punkte sind für Käufer genauso wichtig wie für Verkäufer von Immobilien auf Mallorca. Mit einem kompetenten Rechtsanwalt in Palma werden diese Fragen oftmals schon vor dem Kauf oder Verkauf einer Immobilie auf Mallorca besprochen. Mit einer umfassenden Beratung, im Idealfall generiert der Käufer Informationen vom Immobilienmakler, Rechtsanwalt und Steuerberater auf Mallorca, damit bei der Notarisierung oder Steuererklärung keine Überraschungen entstehen. Wer seine Immobilie in Son Vida, seine Finca in Calvia oder allgemein sein Haus auf Mallorca verkaufen möchte, findet über unseren Vergleich der lokalen Immobilienmakler viele potentielle Immobilienkäufer, die auf der Insel ein passendes Objekt zum Kauf suchen. Wenn man seine Immobilien auf Mallorca verkaufen will, ist eine hochwertige Bauweise und moderne Innenausstattung stets förderlich, um einen guten Verkaufspreis zu erzielen.

Immobilien Zwangsversteigerungen auf Mallorca

Die Auswirkungen der Finanzkrise in Spanien führen auch zu Immobilien Zwangsversteigerungen auf Mallorca.

Das Thema Zwangsversteigerungen auf Mallorca ist besonders für Investoren interessant. Eine schicke Eigentumswohnung, eine ländliche Finca oder elegante Villa in einem der Hot Spots im Südwesten der Insel – die immer noch andauernde Immobilienkrise in Spanien ermöglicht auch gegenwärtig im Jahre 2013 noch das ein oder andere Schnäppchenangebot auf der iberischen Halbinsel und Mallorca.

Zwangsversteigerung Mallorca: Immobilien unter Wert

Immobilien für 30-40% unterhalb des Verkehrswertes sind keine Seltenheit. In ganz eiligen Fällen sind für Barzahler sogar Preisvorteile mit mehr als 50% des Schätzwertes realisierbar. Mallorcas Immobilien und die gesamte Branche wurden getroffen. So sah man Luxusvillen in exponierten Lagen vor sich hinrotten. Vielerorts stehen angefangene Rohbauten von Appartmentanlagen, in Puig den Ros stehen seit 5 Jahren etwa 30 leere Reihenhäuser Grundstück an Grundstück, zerfallen allmählich mit ihren Badewannenpools und warten auf die Zahlungsunfähigkeit ihres Investors und die anschliessende Zwangsversteigerung durch die Kreditgebene Bank. So scheint in vielen Fällen das Szenario nach Einritt der Liquiditätsengpässe spanischer Banken. Die lockere Kreditvergabe führte zu dem allseits bekannten Immobilienboom und anschliessender Immobilienkrise in Spanien – im Zuge dessen wurden in Spanien tausende Immoblienprojekte finanziert, oftmals mit undurchsichtigen Investitiionsplänen, die erstmal die Taschen des Immobilieninvestors ( und gelegentlich auch anderer Parteien ) füllten , bevor das eigentliche Projekt überhaupt ausgeführt wurde. Letztendlich befinden sich die – Jahre nach den risikoreichen Investments und anschliessenden Zwangsversteigerungen – Immobilien wieder in Bankbesitz und werden momentan zu Schleuderpreisen an kaufkräftiges Klientel aus dem In- und Ausland verscharrt. Der Vorteil einer Immobilien Zwangsversteigerung liegt auf der Hand, ob strauchelnder Privatmann, der einfach nur Bares in der grössten spanischen Rezession seit 30 Jahren will, daher lieber günstig verkauft bevor die Zwangsversteigerung droht oder eines der vielen spanischen Bankinstitute, die dringend Liquidät benöigen und dabei immense Verluste beim Verkauf ihrer Immobilienportfolios in Kauf nehmen – für Investoren mit Bargeld und guter Bonität bedeuten die Probleme der spanischen Banken- und Immobilienbranche erhebliche Preisvorteile bei rascher Entscheidungsfähigkeit und gutem Verhandlungsgeschick. Auch Luxusimmobilien auf Mallorca sind bei internationalen Käufern sehr gefragt, die wenigen Luxus Liegenschaften in Bankenbesitz, die mit einer Zwangsversteigerung wieder auf den Markt geworfen werden sind rar und Schnäppchen nur einer gut informierten Kaufklientel vorbehalten.

Investoren nutzen Immobilien Zwangsversteigerungen auf Mallorca zu ihrem Vorteil.

Die vielfach überbewerteten Immobilien erleiden zum Schrecken der Banken in Spanien eine Marktangleichung und sind nun für clevere Immobilieninvestoren erheblich günstiger als noch vor etwa 5 Jahren als Zwangsversteigerungsobkjekte zu erwerben. Zum Leid der Banken, die ihre Zwangsversteigerungsobjekte nun billig verkaufen müssen und einiger Immobilienspekulanten, deren Rechnungsformeln jetzt nicht mehr funktionieren. Doch neben den Leidtragenden, der Bevölkerung in Spanien, insbesondere der Jugend, gibt es natürlich auch Gewinner – die Zahl der Immobilienspekulanten, die auf fallende Preise gesetzt haben und nun mit ihren Gewinnmitnahmen die ehemalig überteuerten Immobilien günstig wieder bei einer Zwangsversteigerung einkaufen.

Immobilien Zwangsversteigerung auf Mallorca – günstiger zum Ferienhaus

Wenn Sie Interesse an einer Immobilie aus einer Zwangsversteigerung auf Mallorca haben und unsere aktuellen Objekte im Bankenbesitz oder Rendite Immobilien aus einer Zwangsversteigerung erhalten möchten, schreiben Sie uns Ihr Immobilien Anliegen und wir antworten umgehend. Auch telefonisch stehen wir natürlich gerne für eine individuelle Kontaktaufnahme zur Verfügung.