Mallorca Immobilien kaufen und mediterranen Lifestyle geniessen

Eine Villa auf der Insel unter der spanischen Sonne kaufen.

Wer auf Mallorca Immobilien kaufen möchte, der kann momentan aus dem vollen schöpfen – die Auswahl exklusiver Luxusimmobilien und Fincas oder Grundstücke und Ferienwohnungen ist aktuell sehr gross und vielfältig.

article: Wer Mallorca Immobilien kauft, erwirbt damit ein Stück vom Paradies, denn die Villen, Fincas und Apartments werden in absolut privilegierten, exklusiven Lagen an Golfplätzen und in erster Meereslinie angeboten. Die Pracht der balearischen Insel verzaubert nicht nur jeden Urlauber, sondern auch alle Investoren und Selbstnutzer, die Mallorca Immobilien kaufen.

Mallorca Immobilien kaufen als Finca oder Villa

Immobilien Mallorca kaufenDie mallorquinische Natur ist vielfältig und traumhaft, ebenso einzigartig stellen sich die angebotenen Immobilien dar. Mallorca begeistert jeden Käufer und sorgt zudem im Frühjahr 2013 für so manches Schnäppchen, denn durch die spanische Finanzkrise haben die Preise wenigstens um einige Prozente nachgegeben. Dadurch können interessierte Investoren aktuell ganz besonders günstig Mallorca Immobilien kaufen. Neben Fincas, Herrenhäusern und exklusiven Villen in modernster Architektur und stilbildendem Wohndesign finden Sie auch Apartments auf Mallorca in gepflegten Gemeinschaften seriöser, gut betuchter und dabei höchst kultivierter Nachbarn mit Blick aufs Meer, den Golfplatz in unmittelbarer Nähe. Hier bleiben keine Wünsche offen, wobei eine qualifizierte Beratung stets angemessen erscheint, wenn Sie auf Mallorca Immobilien kaufen. Die Experten der mallorquinischen und deutschen Immobilienbüros setzen sich regelmäßig zusammen und wählen die Objekte nach Lage und Preisklasse aus. In Port Andratx, Portals und Santa Ponsa können Sie ganz sicher die hochwertigsten Mallorca Immobilien kaufen, doch es gibt so manches Fleckchen auf der Insel, das für verschwiegenen Luxus in Fincas, Villen und Apartments sorgt. Viele der Immobilien liegen in erster Meereslinie und sind von Felsenküsten umgeben, in der Nähe findet sich regelmäßig ein traumhafter Strand. Wenn Sie morgens Ihren Kaffee einnehmen, genießen Sie einen so paradiesischen Blick aufs Meer, dass dieser Sie für alle Unbill Ihres Lebens entschädigt – das Finanzamt, die böse Konkurrenz, die gierige Ex-Ehefrau und die von ihr verzogenen Kinder. Lassen Sie das alles hinter sich, indem Sie auf Mallorca Immobilien kaufen. Meeresvillen auf Mallorca bieten eine perfekte Kombination aller Kontraste und Baustile, moderne und elegante Aufteilungen umfassen großzügige Ess-, Wohn- und Schlafbereiche, selbst ein Arbeitszimmer können Sie sich noch einrichten, wenn Sie sich das auf Mallorca noch antun möchten. Weitläufige Flure, lichtdurchflutete Räume, mit Naturstein verkleidete Wänden, eine große Zahl von Schlafzimmern und Bädern sowie der unabhängige Personalbereich gehören zu Mallorca Immobilien im Luxussegment dazu. In der Regel erhalten Sie um Ihr Anwesen obendrauf einen fantastischen Garten über mehrere Tausend Quadratmeter. Ein Swimmingpool gehört ebenfalls meist zu den Mallorca Immobilien.

Mallorca Immobilien kaufen mit direktem Meerzugang

Nahezu alle Villen auf Mallorca in der ersten Meereslinie – im Luxussegment nahezu eine Selbstverständlichkeit – verfügen über einen eigenen, direkten Meerzugang, der auch auf Wunsch geschaffen werden kann. Weitere Merkmale sind Einbauschränke von renommierten Wohndesignern und Klimaanlage, der obligatorische Weinkeller, natürlich eine Fußbodenheizung und Ihr eigener Parkplatz, das Spa und die Terrassen im mediterranen und auf Wunsch extravaganten Stil. Mallorca Immobilien mit Meerzugang sind dadurch einzigartig und unvergleichbar. Sie finden Sie in Andratx ebenso wie in Cas Català unweit von Palma de Mallorca, in Bendinat und Cala d’Or. Auch am Jachthaven Cala Nova in fünf Minuten Entfernung von Palma können Sie Mallorca Immobilien kaufen und den direkten Meerzugang genießen. Ein atemberaubender Meerblick, Gärten im balinesischen Stil, ein exquisiter Pergola und ausgedehnte Pools mit Süß- oder Salzwasser, Lichteffekten und separatem Jacuzzi schaffen ein unvergleichliches Ambiente. Daran haben Sie von nun an ewig Ihre Freude, wenn Sie auf Mallorca Immobilien kaufen und anschließend Freiluft-Partys in Ihrem einladenden Pavillon, an Ihrer eigenen Lounge-Bar und Ihrem Pool veranstalten und damit jedes Treffen von Freunden und Familie zu einem Highlight werden lassen. Das können Sie sich effektiv nur leisten, wenn Sie auf Mallorca Immobilien kaufen. Ein geräumiger Wohnbereich mit Kamin lädt zum Verweilen bei einem Drink, von dort aus betreten Sie mit Ihrer neuen – viel jüngeren – Frau die überdachte, fantastische Terrasse, auf der Sie beide eine Meeresbrise zart umfängt. Wie die laue Meeresluft genießen Sie von nun an Ihr Leben, wenn Sie Mallorca Immobilien kaufen.

Elegante Luxusvilla auf Mallorca kaufen

Ein exklusives Anwesen auf der Baleareninsel kaufen und den Traum vom Süden geniessen.

Wer eine Luxusvilla auf Mallorca kaufen will, findet bei ImmobilienMallorca24 den passenden Makler für den Erwerb der Traumimmobilie auf der Insel.

Mallorca LuxusimmobilienWer eine Luxusvilla auf Mallorca kaufen möchte, hat im Frühjahr/Sommer 2013 (noch) die Auswahl unter hochkarätigen Objekten in traumhafter Lage und mit einzigartigem Ambiente. Die spanische Wirtschafts- und Finanzkrise ging zwar an den Balearen nicht ganz spurlos vorüber, auch hier gab es leichte Rückgänge im Immobiliensektor. Diese betrafen allerdings vorwiegend den Sozialwohnungsbau und das mittlere Preissegment, während für diejenigen Interessenten, die eine Luxusvilla auf Mallorca kaufen wollten, die Preise recht stabil blieben.

Luxusvilla auf Mallorca kaufen in traumhaften Destinationen

Natürlich gibt es hier und dort winzige Preisdellen, die es auszunutzen gilt. Wer schon immer eine Luxusvilla auf Mallorca kaufen wollte und über die Mittel verfügt (Finanzierungen gibt es auch vor Ort), sollte möglicherweise 2013 nicht lange zögern. Experten sagen denjenigen, die jetzt eine Luxusvilla auf Mallorca kaufen, ein gutes Händchen nach, denn die Preise werden voraussichtlich wieder steigen. Das ist kein Wunder, die Objekte sind – jedes für sich – ein wahrer Traum für ihre Besitzer. Villen gibt es in einzigartiger Südlage mit spektakulärem Meeresblick, auch herrschaftliche Häuser mit tollem Ausblick nach Port d´Andratx auf den Hafen. Dort finden sich die bezauberndsten Gegenden auf Mallorca, beispielsweise in Montport in der Nähe von Porto Andratx. Dieses Stück Land liegt inmitten der Kulisse von bezaubernden Bergen im Hinterland und dem Mittelmeer, was für große Exklusivität mit Privatsphäre im eigenen, kleinen Paradies sorgt. Puerto Andratx liegt dort, wo die Sierra de Tramuntana im Südwesten Mallorcas endet und sich sanfte Gebirge mit kleinen Buchten abwechseln, in denen sich einige der schönsten Strände Mallorcas (St. Elm, Camp de Mar) finden. Gerade der Gegensatz zwischen dem Meer, den Bergen und den wunderbaren weiten Tälern um Port d´Andratx und S’Arracó machen dieses Resort so traumhaft, das seine Besitzer nie wieder verlassen möchten. Die Gegend weist einen unglaublichen Charme mit grandioser Vielseitigkeit auf, renommierte Künstler treffen sich hier jedes Jahr mit anderen hochrangigen und bestens betuchten Feriengästen. Ein Beach-Club mit Pool, Sonnenterrasse, Bar und direktem Meereszugang gilt als Geheimtipp, im Sommer ankern in der windgeschützten Bucht Jachten aller Größen und aus aller Herren Länder. Kultivierte Menschen sind hier unter sich und haben doch in den vielen Bars, Cafés, Restaurants und exklusiven Boutiquen Kontakt mit den Einheimischen, die sehr glücklich über die Prominenz sind, die das Geld ins Land bringt. Seine Exklusivität erhält gerade der Ort Andratx durch den spektakulären Naturhafen, die bildschönen Buchten wie Cala Moragues, Cala Llamp und Cala d’Egos sowie die ganz außerordentlichen Villen neben den Luxushotels. Puerto Andratx war einst in Fischerdorf, heute gehört der Ort zu den exklusivsten Destinationen Europas mit seinem Jachthafen Club de Vela (500 Liegeplätze), top-gepflegten Golfplätzen, den architektonischen Monumenten wie auf la Mola und den exquisiten, internationalen Restaurants. Viele Kenner möchten daher gerade hier eine Luxusvilla auf Mallorca kaufen, doch es gibt noch mehr Gelegenheiten.

Meisterliche Architektor in Son Vida

Auch in der luxuriösen Urbanisation Son Vida können Sie gern eine Luxusvilla auf Mallorca kaufen und werden es nicht eine Sekunde bereuen. Einige der größten Meisterarchitekten unserer Zeit haben sich hier die Klinke in die Hand gegeben und designerische Kleinode – aus ihrer Sicht – der modernen Villenbaukunst geschaffen, die Sie nun als Luxusvilla auf Mallorca kaufen können. Die kleinen, separaten und exklusiven Wohnviertel sind von 18-Loch Golfplätzen umgeben und bieten einen traumhaften, unvergesslichen Blick auf die Bucht der Hauptstadt Palma de Mallorca. Architektonisch erwerben Sie mit einer Luxusvilla auf Mallorca die Reinheit und „grandeza“ der modernen Formensprache mallorquinischer Bauten, die aus edelsten Materialien erstellt wurden. Zwischen den Wohnräumen legt man heute in Luxusvillen auf Mallorca weite Flächen an, aus großen Fensterfronten genießen Sie einen natürlichen Lichteinfall, der allen Ebenen des Hauses ihr großartiges, mediterranes Flair verleiht. Terrassen weisen eine spektakuläre Linienführung auf, exquisite Materialien und modernste Technik machen solche Immobilien zu einzigartigen Kunstwerken, von denen Sie eines erwerben, wenn Sie eine Luxusvilla auf Mallorca kaufen.

Unser Vergleich für Luxusimmobilien und Immobilienmakler auf Mallorca bietet Immobiliensuchenden eine erste Anlaufstelle im Immobiliendschungel der Insel. Gerne beraten wir Sie bei Fragen zu unserem Maklervergleich und persönlichen Anliegen rund um das Thema „Luxusvilla auf Mallorca“.

Exklusive Luxusimmobilien auf Mallorca kaufen

Der Verkauf von Immobilien im Luxussegment zieht wieder an.

Wer Luxusimmobilien auf Mallorca kaufen möchte, kann im Jahr 2013 ein kleines Schnäppchen machen, muss aber langfristig mit keinem Preisverfall rechnen. Die spanische Wirtschafts- und Finanzkrise, ausgelöst durch eine Immobilienblase, hat zu einem etwas größeren Rückgang bei den Immobilienpreisen auf dem spanischen Festland (um 30 Prozent in den letzten fünf Jahren) und einem etwas geringeren Rückgang auf den Balearen geführt (11 Prozent im selben Zeitraum). Luxusimmobilien auf Mallorca und Ibiza waren am wenigsten betroffen, doch sie sind aktuell sicher günstiger zu haben als noch zu Beginn der 2000er Jahre und vielleicht auch günstiger als in einem Jahr. Mittel- und langfristig dürften die Preise im Luxussegment eher stabil bleiben, schätzen Experten auf der Insel ein.

Gute Lagen mallorquinischer Luxusimmobilien begehrt

Die meisten Luxusimmobilien auf Mallorca finden sich in Top-Lagen, in denen künftig wieder kräftige Preisanstiege erwartet werden. Schon 2012 war die Zahl der gehandelten Immobilien auf Mallorca im oberen Segment (Fincas und Villen, ohne sozialen Wohnungsbau) mit 7.850 Transaktionen recht stabil geblieben. Gegenüber dem Jahr 2007 – vor der letzten Weltfinanzkrise – ist allerdings auch auf den Balearen ein Umsatzrückgang zu verzeichnen. Das könnte sich aber wieder ändern. Fachleute vermuten, dass in Regionen wie Andratx, einem der begehrtesten Orte für mallorquinische Immobilien, die Preise sogar wieder steigen könnten. Europäer und überseeische Kunden investieren kräftig auf Mallorca, der Zuspruch steigt aktuell (Mai 2013) gerade deshalb an, weil Käufer ein Schnäppchen vermuten. Natürlich ist die Zahl der Objekte in Bestlagen begrenzt, es sollte also niemand zu lange warten, der schon lange mit dem Gedanken gespielt hat, eine Luxusimmobilie auf Mallorca zu kaufen. Die ideale Mallorca-Immobilie kann eine repräsentative Finca oder ein Apartment mit Meerblick sein. Viele Kaufinteressenten skizzieren ihre Wünsche recht eindeutig. Sie würden beispielsweise sofort eine Villa mit 400 m² Wohnfläche, ab 1.000 m² Grundstück und in erster Meereslinie kaufen. Die ansässigen Immobilienfirmen bieten den Käufern von Luxusimmobilien auf Mallorca einen Top-Service auch nach dem Verkauf, vermitteln auch Dienstleister und verkaufen in verschiedensten Sprachen. Begehrt sind neben Regionen wie Andratx auch die Costa d´en Blanes und natürlich Palma sowie der Südwesten der Insel. Die Vergabe von Baulizenzen wird vor der Regionalregierung der Balearen in den letzten Jahren behutsam vorgenommen, sodass sich Käufer von Luxusimmobilien auf Mallorca darauf verlassen können, genügend Platz um sich herum zu haben.

Vorzüge von Mallorca im Luxussegment

Nicht nur die Landschaft auf Mallorca und das Wetter überzeugen die Käufer, die Insel gilt auch als sehr sicher, besonders sehr verkehrssicher, und punktet mit einem umfangreichen kulturellen Angebot. Diese Vorzüge schlagen sich auch in der Preisentwicklung von Luxusimmobilien nieder. Nach der Schockstarre des Jahres 2008 entschlossen sich viele Eigentümer, ihre Häuser nicht unter Wert zu veräußern, was für die Preisstabilität im Luxussegment auf Mallorca gesorgt hat. Käufer können aktuell auf eine stabile Anlage setzen, wenn sie sich entschließen, in dieses Segment zu investieren. In den letzten Jahren seit 2010 gab es bei Luxusimmobilien auf Mallorca nur in fünf Prozent aller Fälle tatsächliche Preissenkungen, die restlichen Fincas und Villen hielten ihr preisliches Niveau. Das begründen die Immobilienexperten der Insel mit den Bestlagen und der hervorragenden Bausubstanz der Luxusimmobilien. Im Herbst 2012 zogen die Käufe an, weil der spanische Staat verschiedene Steuererleichterungen für Immobilien ab 2013 kürzte.

Prognosen für das mallorquinische Luxussegment

Das Jahr 2013 startete im Luxussegment positiv, dennoch halten sich die Immobilienfachleute der Insel mit Prognosen zurück. Schon im Jahr 2010 war von einem Anstieg der Verkäufe wie der Preise ausgegangen worden, das hat sich allerdings nicht bestätigt. Allerdings liegen die Verkaufszahlen im Frühjahr 2013 über dem Vorjahresniveau. Wer aktuell investiert, muss einige Änderungen beachten. Neben der erhöhten Mehrwertsteuer auf Immobilienkäufe müssen spanische Besitzer von Bestandsimmobilien ab 2013 auch die Energieeffizienz ihres Hauses beim Verkauf nachweisen, eine Regelung, die in Deutschland schon länger praktiziert wird. Das königliche Dekret 235/2013, erlassen am 05.04.2013, erweitert die Vorschrift von Neubauten auf Bestandsimmobilien, sie gilt ab 01.06.2013. Der dann auszustellende Energieausweis bewertet die Immobilie hinsichtlich ihres gesamten Energieverbrauchs, wobei einzelne Kriterien den Effizienzklassen zugeordnet werden. Als Einheit dient der CO2-Ausstoß. Auch eine Empfehlung zur Verbesserung der Energiebilanz enthält das Zertifikat, das für 10 Jahre gültig ist.

Wie finden Sie eine Luxusimmobilie auf Mallorca?

Über spezialisierte Makler ist das Anlageobjekt „Luxusimmobilie auf Mallorca“ zu finden. Einige Makler haben sich exklusiv auf dieses Segment spezialisiert. Käufer können ein Apartment ebenso erwerben wie eine Villa am Meer, eine stilvolle Finca oder ein Herrenhaus. Die Anbote im Luxussegment werden höchsten Ansprüchen gerecht. Auch online sind die Häuser in Bildergalerien zu besichtigen, damit sich künftige Kapitalanleger oder Selbstnutzer ein Bild von ihrem möglichen Eigentum machen können. Luxusimmobilien auf Mallorca werden in hochwertigen Spitzenlagen angeboten, die Makler arbeiten zuverlässig, diskret und seriös, halten Kontakt zu Architekten, anerkannten Bauträgern, Sachverständigen und den regionalen Behörden. Zudem agieren sie in einem Netzwerk von Bankspezialisten, Notaren und spezialisierten Anwälten.

Immobilien Investments im Ausland

Eine Auslandsimmobilie als solides Investment für die Altersvorsorge.

Immobilien Investments MallorcaAuslandsimmobilien stehen bei den Deutschen hoch im Kurs, sie erscheinen als Feriendomizile eine Top-Kapitalanlage angesichts der unsicheren Aussichten in anderen Märkten. Fachleute bestätigen dieses Gefühl: Die Investition in eine Ferienimmobilie im Ausland lohnt sich tatsächlich und bringt in den meisten Fällen aus dem Stand eine enorme Rendite ein. Besonders hoch im Kurs stehen hochwertige Fincas und Villen auf den Balearen.

Motive für den Immobilienkauf im Ausland

Es gibt viele Gründe, warum Menschen in eine Ferienimmobilie beispielsweise auf Mallorca investieren. Vielfach sind sie mit dem Ferienort verwachsen und können sich gut vorstellen, ihren Lebensabend auf der Baleareninsel zu verbringen. Die sichere Kapitalanlage bringt allerdings auch eine ordentliche Rendite ein, Vermietungspreise von 12 bis 15 Euro pro Quadratmeter sind auf Mallorca keine Seltenheit. In vielen Fällen erwirtschaften die Besitzer übers Jahr mit der langen Saison auf der Mittelmeerinsel zwischen 20.000 bis 25.000 Euro an Mieteinnahmen, was ihren Kapitaldienst selbst bei einer Vollfinanzierung bei Weitem übersteigt. Hinzu kommt die Wertsteigerung der Objekte, die als gesichert erscheint. Zwar gingen seit 2008 durch die spanische Wirtschaftskrise auch auf den Balearen die Immobilienpreise geringfügig zurück, doch das betraf eher den sozialen Wohnungsbau oder einfache Apartments, nicht aber den gehobenen Bereich der Villen und Fincas. Hier gehen Experten auf der Insel von großer Werthaltigkeit und künftig weiter steigenden Preisen aus. Wer im Jahr 2013 mit einem Investment liebäugelt, sollte die kleine, aktuelle Preisdelle nutzen, um günstig einzusteigen. Billiger dürfte es kaum noch einmal werden. Die Objekte am Meer mit ihrem traumhaften Ausblick wirken bestechend, überzeugen mit bester Bausubstanz und werden absolut professionell vermakelt und betreut. Die Preise liegen auf den Quadratmeter bezogen in vielen Fällen sogar unter deutschen Angeboten, günstiger kann ein Investor sein Geld kaum anlegen. Zudem erwirbt er sein eigenes Ferienhaus und – vielleicht – seinen Alterswohnsitz, der lastenfrei sein dürfte, wenn die Rente naht. Zwischenzeitlich wurde durch die Feriengäste eine ordentliche Rendite erzielt. Damit verknüpfen sich unterschiedlichste Vorteile mit dem Kauf einer Ferienimmobilie auf Mallorca oder anderswo im Ausland.

Wie ist beim Kauf der Auslandsimmobilie vorzugehen?

Beratung tut not, wenn sich jemand für das Auslandsinvestment entscheidet. Deutsche Finanzierer können einiges an Sicherheiten verlangen, bevor sie das Darlehen vergeben, denn die Auslandsimmobilie selbst muss nicht als Sicherheit anerkannt werden. Daher wird empfohlen, nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten Ausschau zu halten und die Auswahl der Immobilie in Ruhe vorzunehmen. Wer keine Sprachkenntnisse hat, sollte einen unabhängigen Dolmetscher hinzuziehen. Verträge werden gewöhnlich zwei- oder dreisprachig abgefasst, maßgebend ist das spanische Original. Auch die englische Fassung muss von deutschen Kunden nicht unbedingt vollständig erfasst werden, denn Wirtschaftsenglisch hat seine eigenen Sprachklippen. Die Erwerbsnebenkosten können den gewohnten deutschen Standard von rund 10 Prozent teilweise übersteigen, auch das sollten Käufer einkalkulieren. Der wichtigste Tipp lautet indes, sich an einen seriösen Makler zu wenden und nebenher das Vertragsrecht vor Ort wenigstens in Ansätzen zu studieren. Dass der Kaufvertrag beim Notar abgeschlossen wird, ist eine Selbstverständlichkeit. Finanzierungen sind auch auf den Balearen möglich, in diesem Fall kann die Immobilie meist zur Besicherung herangezogen werden. Es existieren hierzu verschiedene Empfehlungen, denn andererseits können auch mit der Finanzierung auf Mallorca Kosten verbunden sein, die der deutsche Investor aus der Heimat nicht kennt. Eine der Empfehlungen lautet, eine deutsche Finanzierung zu beanspruchen, wenn diese mit einer deutschen, lastenfreien Immobilie besichert werden kann.

Mallorca Immobilien – was ist im Angebot?

Villen, Fincas, Apartments, Dorf- und Landhäuser werden auf Mallorca mit höchstem Verkaufs- und Nachbetreuungs-Service angeboten. Die Mitarbeiter vor Ort kommunizieren mehrsprachig und können daher auch deutschen Kunden alle Fragen umfassend beantworten. Auch Baugrundstücke werden angeboten, wer sich traut, der baut auf Mallorca. Seriöse Makler bieten ausschließlich Objekte an, die sie persönlich kennen und mit umfangreichen Expertisen hinsichtlich der Qualität belegen können. Webseiten bieten Fotogalerien, die ständig aktualisiert werden, auch Referenzen sind zu lesen. Daran können sich Interessenten von Deutschland aus zunächst orientieren. Wichtig sind ebenso Marktberichte und Einschätzungen der Experten vor Ort zu aktuellen Trends auf dem mallorquinischen Immobilienmarkt. Bevorzugte Resorts sind unter anderem die Südostküste, natürlich Palma de Mallorca, Andratx, Son Vida, Santa Ponso, die Costa d’en Blanes, Bendinat, Camp de Mar, die Sol de Mallorca und Port Adriano. Neben Villen am Meer und Fincas auf dem ruhigen Land sind auch Immobilien in Palma sehr begehrt, die historische Altstadt des mallorquinischen, urbanen Zentrums weist ein unvergleichliches Flair auf. Luxusimmobilien auf Mallorca sind international begehrt und steigen aktuell (Frühjahr 2013) nach einem winzigen Preisrückgang aufgrund der spanischen Wirtschaftskrise wieder im Preis. Käufer sollten nicht zögern, wenn sie das Investment auf Mallorca schon länger angedacht hatten. Experten halten den Immobilienmarkt auf Mallorca für einen der heißesten Trends des laufenden Jahrzehnts.

Ferienimmobilien als Kapitalanlage

Eine Immobilie im Ausland reizt nicht nur Investoren.

Ferienimmobilien sind eine immer interessantere Kapitalanlage, da Sie im Gegensatz zu herkömmlichen Mietobjekten von den hohen Kurzzeitmieten in der Ferienvermietung profitieren. Sie gelten als Alternative zur Eigentumswohnung, aber auch zu Aktiensparplänen, Versicherungsprodukten und Anlagen in Fonds. Krisen und Konjunktureinbrüche können ihrem Wert (noch) nichts anhaben, Wertsteigerungen sind nahezu garantiert, dauerhafte Mieteinnahmen sowieso. Die beliebten Objekte können überall auf der Welt erworben werden, in Deutschland ebenso wie in Griechenland oder auf Mallorca.

Die Lage entscheidet bei Ferienimmobilien

Wenn es bei Immobilien schon immer „Lage, Lage und nochmals Lage“ hieß, so trifft das auf Ferienimmobilien ganz besonders zu. In Deutschland sind es die Ferienhäuser an Ost- und Nordsee, die besonders beliebt sind, seit etwa einem Jahr gehen deutsche Investoren auf Schnäppchenjagd nach Griechenland und grasen die dortigen Inseln ab. Ein Ferienhaus mit Meerblick ist das Anlageobjekt schlechthin, was grundsätzlich nichts Neues ist und daher nicht überraschen darf. Schon seit den 1980er Jahren wächst dieser Markt kontinuierlich, sämtliche konjunkturellen Schwankungen der letzten drei Jahrzehnte haben ihm kaum etwas ausgemacht. Im Gegenteil: Seit der Wirtschafts- und Finanzkrise der 2000er Jahre, der Euro-Diskussion und den Verunsicherungen an den Aktien-, Rohstoff- und Devisenmärkten setzen immer mehr Menschen auf „Betongold“ und entscheiden sich dabei sehr häufig für die krisensichere Ferienimmobilie. Die Nachfrage ist seit der letzten Krise ab 2008 nochmals sehr deutlich angestiegen. Der Online-Ferienhausvermieter HomeAway startete im Jahr 2012 gemeinsam mit den Immobilienvermarktern von Engel & Völkers eine entsprechende Umfrage, in der 2.788 Eigentümer von Ferienimmobilien hinsichtlich ihrer Kaufkriterien interviewt wurden. Auch die Finanzierung, die Vermietungsaussichten, Objekteigenschaften und Wertsteigerung hinterfragten die Experten. Demnach haben 53,3 Prozent aller gegenwärtigen Eigentümer einer Ferienimmobilie diese erst in den 2000er Jahren erworben, 8,8 Prozent erst nach 2008. Mit ihrer Entscheidung zeigten sich 98 Prozent aller Befragten sehr zufrieden. Viele der Immobilien liegen in Deutschland und werden von den Eigentümern auch für den eigenen Jahresurlaub genutzt, was einem Trend nach Urlaub im eigenen Land folgt. Den Rest der schönsten Monate – solange es geht – vermieten die Besitzer mit erklecklichen Ergebnissen. Demnach schlägt die Ferienimmobilie jede Aktienanlage, sie ist inflationsgeschützt und lohnt sich am ehesten bei einer Kurzzeitvermietung an wechselnde Gäste.

Ferienimmobilie als Zuverdienst und Altersvorsorge

Über 60 Prozent aller Käufer von Ferienimmobilien betrachten im Moment des Kaufs zunächst den Aspekt des Zuverdienstes, 43 Prozent von ihnen haben die Altersvorsorge sofort im Fokus. Natürlich mischen sich diese Aspekte, denn die Ferienimmobilie ist und kann beides: Es wird damit sofort Geld verdient, weil in der Regel die Mieteinnahmen den Kapitaldienst übersteigen, gleichzeitig bauen sich die Besitzer ein Vermögen für ihr Alter auf. Damit kalkuliert nur nicht jeder, denn immerhin gaben in der Befragung 29 Prozent aller Besitzer an, noch gar nicht an das Alter, sondern zunächst nur an die Vermietung zu denken. Immerhin 90 Prozent aller Käufer vermieteten sofort nach Kauf. Das lohnt sich sehr, durchschnittlich 14.000 Euro werden jährlich erwirtschaftet. Zum Vergleich: Der Kapitaldienst selbst für ein Objekt mit weit über 100 m² Wohnfläche und ansprechendem Grundstück rundherum steigt in den seltensten Fällen über 1.000 Euro im Monat, es wird also aus dem Stand Geld verdient. Zusätzlich steigert sich nahezu unabdingbar der Wert des Objektes, und irgendwann ist es schließlich lastenfrei. Dabei waren die Ferienimmobilien nur 24 Wochen pro Jahr ausgelastet. Die vorgelegte Rechnung (wahrscheinlich stark auf Nord- und Ostsee bezogen) hat also einen sehr konservativen Touch. Wer auf Mallorca oder in der Ägäis investiert, kann vermutlich mit weitaus höheren Gewinnen rechnen.

Vermietungspreise in Ferienobjekten

Schon in Deutschland zahlen Feriengäste auf Amrum, Sylt und Föhr um 10 Euro pro Quadratmeter, am Bodensee sind es rund 7,80 Euro, an der Côte d’Azur und auf Mallorca allerdings um 14 bis 15 Euro in der Hauptsaison. Dabei raten Experten stets zu Kurzzeitvermietungen, die bringen mit Abstand das meiste Geld. Je länger ein Domizil an eine Person/Familie vermietet wird, desto weniger zahlen die Gäste in Relation. Das haben Besitzer von Ferienimmobilien in großen Städten ausprobiert. Die Dauervermietung in Hamburg bringt 3,80 Euro pro Quadratmeter, bei Kurzzeitgästen sind es 9,65 Euro. Dieses Phänomen ist grundsätzlich zu beobachten, weshalb die Besitzer von Ferienimmobilien eine preiswerte Verwaltung einschalten sollten, welche die Wäsche wechselt, nach dem Rechten sieht und sich insgesamt etwas kümmert. Die dadurch und durch die Vermarktungsbemühungen entstehenden Kosten werden durch die Mehreinnahmen mehr als kompensiert.

Ferienimmobilien steigen im Wert

Die Wertsteigerung ist nahezu in jedem Fall gesichert. HomeAway konnte das in der Untersuchung für 75 Prozent aller Ferienwohnungen belegen, in 12,6 Prozent aller Fälle sank der Wert geringfügig, bei den übrigen Objekten blieb er konstant. Auf den Nordseeinseln wurden seit den 2000er Jahren Wertsteigerungen bis knapp 30 Prozent beobachtet. Die Lage ist hierbei das absolut ausschlaggebende Kriterium.

Luxus Finca auf Mallorca mieten

Mediterranen Lifestyle erleben und eine Luxus Finca auf Mallorca mieten.

Wer eine Luxus Finca auf Mallorca mieten möchte, hat im Prinzip die Qual der Wahl, wenn auch nur Experten bei der Auswahl helfen können. Immobilien sind unterschiedlich luxuriös ausgestattet, auch die Lage einer Finca auf Mallorca entscheidet darüber, ob diese als Luxus empfunden wird.

Einzigartige Luxusdomizile

Finca Luxus MallorcaFeriendomizile auf Mallorca im Luxusbereich sind in ihrer Art einzigartig. Sie unterscheiden sich von den üblichen Ferienhäusern für den Massentourismus und gewähren neben hochklassiger Ausstattung und einer traumhaften Umgebung auch Platz, Ambiente, Sicherheit und das entsprechende Umfeld. Die Fincas haben Meerblick, auch Chalets mit einem einzigartigen und wunderschönen Landschaftsblick sind sehr begehrt. Villen finden sich in unmittelbarer Strandnähe ebenso wie in abgeschiedenen Orten mit absoluter Beschaulichkeit und Ruhe. Event Locations für Veranstaltungen oder größere Feiern werden ebenfalls angeboten. Luxus Fincas auf Mallorca können bequem und je nach Wunschdauer gemietet werden. Die Beschreibungen enthalten eine umfassende Fotogalerie, auf allerhöchste Qualität und Komfort können sich die Gäste absolut verlassen. Wir nehmen nur Objekte auf, die wir persönlich in Augenschein genommen haben. Daher sind auch alle Fragen unmittelbar und direkt zu beantworten. Ein persönlicher Service und schnellste Kundenbetreuung gehören bei der Vermietung von Luxus Fincas auf Mallorca selbstverständlich dazu.

Was erwartet Sie in Luxus Fincas auf Mallorca?

Genießen Sie Ihre Ferien, Sie haben es sich verdient. Schon seit dem 15. Mai gibt es wieder die Mallorca-Golfcard, die den kostengünstigen Zugang zu den Golfplätzen der Insel ermöglicht. Weitere Zusatzvergünstigungen sind inklusive. Vielleicht entdecken Sie an Mallorca auf diese Weise neue Seiten, die Sie noch nicht kannten, und entschließen sich mittelfristig zum Kauf einer Immobilie auf Mallorca. Damit würden sie voll im Trend liegen, denn die Immobiliennachfrage durch solvente Ausländer steigt seit einigen Jahren rasant an. Wer noch ein Schnäppchen machen will, darf nicht mehr zu lange zögern. Während Ihrer Ferien in einer Luxus Finca auf Mallorca haben Sie genügend Gelegenheit, sich entsprechend umzuschauen, falls Sie Interesse haben. Natürlich beraten wir Sie auch in dieser Hinsicht entsprechend. Mallorca entwickelt sich zur Domäne von kultivierten Menschen mit Anspruch, die Regierung der Balearen unterstützt diesen Prozess. Die nächtlichen Trinkgelage an der Playa de Palma, speziell am Balneario („Ballermann“) werden ab Juni 2013 verboten, stattdessen kommen beliebte deutsche Fernsehsendungen nach Mallorca. „Wetten, dass?“ wird im Sommer 2013 hier ebenso gedreht (Sommer-Special) wie „Ultimative Chart Show“ von RTL, daneben ist der Inselkalender voll mit unglaublichen Veranstaltungstipps. Langeweile kommt also garantiert nicht auf, wenn Sie Ihre Luxus Finca auf Mallorca mieten.

Immobilienpreise sinken auf Mallorca

Immer mehr Verkäufer schlagen ihre Häuser auf Mallorca los, seit die Mehrwertsteuer im Januar 2013 erhöht wurde. Gleichzeitig sinken die Preise, sodass sich Kaufinteressenten gerade jetzt umsehen sollten, bevor die Baisse wieder vorbei ist. Nutzen Sie Ihren Urlaub in einer Luxus Finca auf Mallorca, wenn Sie ein Investment in dieser Hinsicht planen. Wir beraten Sie dazu umfassen, egal ob Sie als Kapitalanleger in Mallorca investieren oder ihre kommenden Jahre hier verbringen möchten. Der Immobilienexperte José Mir vom balearischen Maklerverband verweist auf einen bis zu 30-prozentigen Preisrückgang bei mallorquinischen Immobilien in den letzten Jahren, schätzt aber ein, dass der Trend bald zu Ende gehen könnte. „Wir wollen deutsche, wohlhabende und kultivierte Mieter und Käufer“ so Mir. „Sie sind herzlich willkommen, ob als Investoren oder als Feriengäste in Luxus Fincas auf Mallorca.“ Neben den steuerlichen Anpassungen der balearischen Regionalregierung spielt die spanische Finanzkrise aktuell den Immobilienverkäufern auf Mallorca in die Hände, wobei der Preisrückgang gegenüber dem spanischen Festland eher moderat ausfällt. Zudem ist der Luxussektor weitaus weniger betroffen. Urlauber, die ihre Ferien in einer Luxus Finca auf Mallorca verbringen, können sich vor Ort von der aktuellen Situation und den Schönheiten der Insel überzeugen.

Wir helfen Ihnen gerne, den passenden Immobilienmakler auf Mallorca zu finden, der Ihnen eine Luxus Finca auf der Insel vermietet und Sie bestens betreut. Natürlich stehen wir auch gerne bei individuellen Anliegen oder Fragen zu unserem Maklervergleich zur Verfügung.

Energiepass in Spanien ab Juni bei Immobiliengeschäften vorausgesetzt

Ohne Energiepass geht beim Verkauf der Immobilie auf Mallorca nichts mehr.

Der 01. Juni 2013 läutet eine neue Ära für Verbraucher beim Verkauf oder der Vermietung von Ferienimmobilien und Wohneigentum in Spanien ein. Ein neues Verbraucherschutzgesetz verpflichtet Immobilienbesitzer ab diesem Juni für die Beantragung eines Energiepasses, welcher beim Verkauf oder der Vermietung einer Liegenschaft vorzulegen ist.

Wer auf Mallorca Immobilien kaufen oder mieten möchte, sei es eine Finca oder Luxusimmobilie, muss in Zukunft also nicht nur auf die Legitimation und Rechtmässigkeit der Escritura und zugehöriger Bauunterlagen achten, sondern auch seinen Teil für eine nachhaltige Klimapolitik leisten. Der eingeführte Energiepass in Spanien beruht auf einem mittlerweile mehr als 10 Jahre alten, auf europäischer Ebene beschlossenen Verbraucherschutzgesetz und ist nun endlich von der Regierung in Madrid ratifiziert worden.

Das EU-Parlament hat mit der Richtlinie 2002/91/CE aus dem Jahre 2002 alle Mitgliedsstaaten verpflichtet, die Vermietung und den Verkauf von Wohnungen sowie Häusern nur noch mit dem Vorhandensein eines Energiepasses zu ermöglichen. Spanien setzt damit das europäische Verbraucherschutzgesetz mit dem Erlass des königlichen Dekrets RD235/2013 zum Sommeranfang um.
Konkret bedeutet dies, dass jeder Vermieter und Verkäufer einer Immobilie auf Mallorca beim Notartermin bzw. Eigentümerwechsel einen entsprechenden Energiepass vorlegen muss. Empfindliche Bußgelder sind im Falle der Nichtbeachtung beim Immobilienverkauf oder der Immobilienvermietung zu bezahlen.
Im Rahmen des neuen Verbraucherschutzgesetzes werden Kälte-, Wärme- und Lichtverbrauch am CO2-Ausstoss gemessen. Ein berechtigter Ingenieur oder zugelassener Architekt können den Energiepass nach vorheriger Zertifizierung ausstellen. Der Energiepass in Spanien hat eine Gültigkeit von insgesamt zehn Jahren ab Ausstellung. Die Kosten beim Erwerb bzw. Erlangen eines Energiepasses für das zu verkaufende Immobilien Anwesen oder die zu vermietende Ferienimmobilie sind abhängig von der Art und Grösse der Liegenschaft.

Bei uns finden Sie jene Immobilienmakler auf Mallorca, die für ein top recherchiertes Verkaufsobjekt stehen und alle notwendigen Dienstleistungen rund um die Beantragung des Energiepasses veranlassen.

Die Kosten für den Energiepass in Spanien gliedern sich wie folgt :

Einfamilienhäuser in der Vermietung oder im Verkauf :

<175m²  bis 250m²   bis 325m²  bis 400m²  bis 475m²  bis 525m²  > 525 m²
250 €           300 €         350 €         400 €      450 €      500 €      auf Anfrage

Wohnungen und Apartments auf Mallorca im Verkauf und in der Vermietung :

<175m²     bis 250m²       bis 325m²       bis 400m²      ab 475m²
200 €             250 €             300 €             350 €           450 €

Schober & Partner

Immobilienmakler Schober & Partner im Vergleich für Luxusimmobilien auf Mallorca.

Schober & Partner, Immobilienmakler für Ferienimmobilien im Osten der Insel, verkauft und vermietet seit fast 15 Jahren Immobilien auf Mallorca. Zu den Verkaufsobjekten von Schober & Partner gehören Ferienwohnungen in Urlaubsgemeinden, verträumte Fincas in Arta, Capdepera oder Cala Ratjada, dazu Immobilien Liegenschaften im Südosten und Eigentumswohnungen im Fischerdorf Porto Cristo oder im Ferienort Cala Millor. Die feindsandigen Buchten zieren das romantische Flair im Osten Mallorcas, so weit und doch so nah von Ballermann und Edelboutiquen in Portals entfernt, spricht der Osten der Insel vorwiegend Immobilienkäufer mit dem Hang zu etwas Ruhe an. Mit der Flaniermeile in Cala Ratjada ist das muntere Partytreiben der Insel jedoch immer in der Nähe. Schober Mallorca Immobilien verkaufen Feriendomizile und vermieten malerische Fincas speziell an der Ostküste, im Gegensatz zum elitären Südwesten von Mallorca prägen hier rustikale Finca Anwesen und schmucke Ferienwohnungen für Dauerurlauber und Teilzeit-Residenten den Immobilienmarkt. Vereinzelt finden sich auch atemberaubende Luxusimmobilien im Osten vor, jedoch nicht in der Häufigkeit wie Luxusvillen und Edelresidenzen am Küstenstreifen zwischen Palma und Port Andratx. Wer auf Mallorca Immobilien kaufen möchte, der hat eine Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten zur Auswahl. Ferienimmobilien in der Sonne von Mallorca ziehen seit jeher internationale Investoren und Immobilienerwerber an, der vorzügliche Standort für Immobilien im Ausland mit schneller Erreichbarkeit, traumhaftem Klima und abwechslungsreicher Vegetation sorgt für eine konstante Attraktivität des Inselarchipels der Balearen. Neben Mallorca sind auch Ibiza und Menorca nachgefragte Standorte für hochwertige Immobilieninvestments im Mittelmeer. Luxusimmobilien auf Mallorca kaufen sicherlich nur ein Bruchteil der insgesamt breitgefächerten Immobilienklientel auf den Balearen, jedoch sind auch diese Luxus Fincas die Blickfänger für einen Makler wie Schober Mallorca Immobilien.

Kontakt zum Immobilienmakler :

Schober & Partner S.L.

Avda. Son Bon Temps, s/n Edificio D
07560 Cala Millor

Telefon : +34 971 58 60 31

MCR Mallorca Immobilien

MCR Mallorca Immobilien im Maklervergleich.

Marcela Costa Rigo, Immobilienmaklerin auf Mallorca vermittelt vorwiegend im Osten Mallorcas Finca Liegenschaften, malerische Landhäuser, rustikale Chalets oder schmucke Ferienwohnungen, dazu einige ausgesuchte Luxusimmobilien im hochpreisigen Südwesten der Insel. Das Maklerunternehmen MCR Mallorca verkauft und vermietet Immobilien im Preisbereich bis zu einer Million, dazu finden sich wenige selektierte Luxusresidenzen im noblen Küstenstreifen zwischen Palma und Port Andratx, so zum Beispiel eine Luxusvilla in Bendinat oder eine Meerblickvilla in Santa Ponsa. Marcela Costa Rigo gehört zu den Frauen, die sich im Männergeschäft „Immobilienmakler Mallorca“ durchzusetzen weiss – mit dem Leistungskatalog einer Full-Service-Agentur versucht MCR Mallorca Immobilien Anwesen auf der Insel zu vertreiben. Die Vermittlung von Architekten, Anwälten und Steuerbearterm gehört genauso zum Service von MCR wie die Empfehlung von Elektrikern, Klempnern oder Malerwerkstätten in unmittelbarer Umgebung der anvisierten Immobilienakquisition. Auch die Ferienvermietung und Langzeitvermietung von Fincas und Ferienhäusern gehört zum Portolio der Immobilienmaklerin, ebenso wie die Pflege und der Gartenservice für eine erworbene Ferienimmobilie auf Mallorca. Wer auf Mallorca Immobilien kaufen möchte, findet in Marcela Costa Riga kompetente Unterstützung beim Immobiliengeschäft auf Mallorca. Vor allem der Osten und Südosten der Insel zählt zu den Regionen, in denen MCR besonders stark präsent ist. Vergleichen Sie die lokalen Immobilienmakler auf Mallorca bei uns und erfahren Sie die Stärken und Schwächen örtlicher Makler. Dazu präsentieren wir ausgesuchte Luxusimmobilien mit dem Hauch Besonderen. Sollte Ihre Traumimmobilie eine Finca in Santanyi sein, dann lohnt sich ein Auflug in den Künstlerort, dazu ein leckerer Cafe con Léche im Malerviertel und der persönliche Besuch bei MCR Mallorca Immobilien.

Kontakt zum Immobilienmakler :

Marcela Costa Rigo

MCR Mallorca

C/ Mar Nº 22

07650 Santanyi

Telefon: (+34) 677 013 576

PalsMallorca Immobilien

PalsMallorca Immobilien im Maklervergleich.

Der Immobilienmakler PalsMallorca mit Büro in Llucmajor ist eine kleine Immobilienagentur für Objekte im Südosten und der Inselmitte.  Wer auf Mallorca Immobilien kaufen möchte und sein Augenmerk auf Liegenschaften in Llucmajor, Ses Salines oder Algaida gerichtet hat, der wird bei Palsmallorca eine kleine, aber abwechslungsreiche Auswahl von Mallorca Immobilien antreffen. Das Maklerbüro Palsmallorca befindet sich im Zentrum der Ortschaft Llucmajor. Dort kämpft der Makler Palsmallorca mit weiteren Immobilienmaklern um die besten Kunden und Verkaufsobjekte im Südosten der Insel. Nebenher träumt das Maklerunternehmen von einer möglichen Formel-1-Rennstrecke in Llucmajor und den potentiellen Immobiliensuchenden, die eine Finca auf Mallorca kaufen wollen, um dem Formel1 Zirkus näher zu sein. Aber zurück in die Realität – PalsMallorca vermittelt überwiegend Fincas und Landhäuser unterhalb einer Million Euro, einige wenige Luxusimmobilien ragen heraus, doch Finca Anwesen mit rustikalem Charakter prägen die Immobilienauswahl bei Palsmallorca. Die Maklerfirma ist international aufgestellt und das Team von PalsMallorca spricht mehrere europäische Sprachen. Unser Vergleich der lokalen Immobilienmakler auf Mallorca bietet eine erste Anlaufstelle bei der Suche nach hochwertigen Immobilien auf der Baleareninsel und erleichtert die Auswahl des geeigneten Maklers für einen beabsichtigten Hauskauf auf Mallorca.

Kontakt zum Immobilienmakler :

PALSMALLORCA

C/ Bisbe Taixequet 81 B
07620 Llucmajor  (Islas Baleares/ Illes Balears)
Tel. +34 971 596 128